netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Unternehmen

Sensoren: Überwachen der Produktion

  • 27. Mai 2022
Total
15
Shares
15
0
0
0

Die Sick AG aus Waldkirch meldet für 2021 Rekorde bei Umsatz sowie Ebit und kündigt für Juli eine Frau im Vorstand an.

VON SUSANNE MAERZ

Die Fabrikautomation ist das Feld, auf dem die Waldkircher Sick AG vergangenes Jahr das größte Wachstum verbuchte. Dies verkündete der Vorstandvorsitzende Mats Gökstorp Ende April vor der virtuell zugeschalteten Presse. Er verwies zugleich auf den hohen Aufwand für Forschung und Entwicklung – 2021 betrug er 210 Millionen Euro. Viele neue der insgesamt 40.000 verschiedenen Produkte des Unternehmens kommen beim Überwachen von automatisierten Produktionsprozessen zum Einsatz. Die Sensorlösungen der Sick AG sind laut Gökstorp angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung der Fertigung verstärkt gefragt.

Dies hat nach einem coronabedingten Einbruch im Vorjahr 2021 zu Rekordwerten geführt: Der Umsatz stieg um 15,9 Prozent auf rund 1,96 Milliarden Euro, das Ebit um 43,9 Prozent auf 202,3 Millionen Euro. Beides Bestmarken, wie Finanzvorstand Markus Vatter hervorhob. Außerdem berichtete er von einem „extremen Anstieg des Auftragseingangs“ um 34,4 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro.

„Wir werden alle Krisen in dieser Welt gut meistern.“

Der Vorsitzende des Vorstands der Sick AG Mats Gökstorp

Weil sich dieser wie die guten Umsätze im ersten Quartal 2022 fortsetzte, blickt Gökstorp auch zuversichtlich ins laufende Jahr und sagte: „Wir werden alle Krisen in dieser Welt gut meistern.“ Als größte Herausforderungen nannte er die weltweit steigende Inflation, Materialknappheit, zusätzliche Lieferengpässe angesichts der Lockdowns in China sowie die indirekten Auswirkungen des „furchtbaren Ukraine- Kriegs“ wie mögliche Engpässe beim Gas. Er hoffe bei der Verteilung auf eine Balance zwischen Wirtschaft und Privathaushalten.

Sick beschäftigt weltweit 11.022 Mitarbeiter, davon 4552 in Südbaden. Die Zahl ist 2021 weltweit um 5,6 Prozent gestiegen, in der Region um 6,3 Prozent. Weitere Arbeitskräfte werden vor allem angesichts der stark steigenden Zahl von Aufträgen gesucht.

Ein ursprünglich im Herbst vakanter Vorstandsposten wurde indes bereits besetzt: Nicole Kurek (47), die zuletzt verschiedene Führungspositionen im Personalbereich bei BMW innehatte, wird ab Juli Personalvorstand der Sick AG. Sie folgt Martin Krämer (62) nach, seit 2012 Vorstand für Personal und Recht. Der 62-jährige verlässt das Unternehmen nach 23 Jahren, wenn sein Vertrag am 30. September ausläuft, um sich weiterzuentwickeln, wie Gökstorp sagte. 

Total
15
Shares
Teilen 15
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
  • Unternehmen

Einzelhandel: Lieferprobleme wegen des Kriegs

  • 24. Mai 2022
Lesen
Nächster Artikel
Wellnesshaus vom Elztalhotel
  • Unternehmen

Elztalhotel: Verwöhnpension

  • 5. Juni 2022
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Michael Mack Geschäftsführer Europapark Rust 1
    Gut beraten: Michael Mack vom Europa-Park
    • 10. Juni 2022
  • Elektriker auf der Leiter 2
    Handwerk: Nachwuchs aus Indien
    • 1. Juni 2022
  • Münsterbaumeisterin 3
    Gut beraten: Freiburgs Münsterbaumeisterin Anne-Christine Brehm
    • 11. Mai 2022
  • netzwerk südbaden Titelstory Wasser 4
    Titelstory: Freude am Wasser – Schutz vor Wasser
    • 21. Juni 2022
  • Matthias Grüb 5
    Verleger Grüb: Verrückt nach Büchern
    • 1. Juli 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter