• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Software: Auf die App gebracht

  • 3. Januar 2024
Die Stay Informed GmbH ist mit einer App für Kitas erfolgreich.
Die Stay Informed GmbH ist mit einer App für Kitas erfolgreich. Foto: Julia Noetzel/Zientarski Consulting
Total
0
Shares
0
0
0
0

Stay Informed hat eine App für die Kommunikation von Kitas und anderen sozialen Einrichtungen entwickelt. Die Coronapandemie hat dem Unternehmen aus Freiburg einen kräftigen Schub verliehen. Weiteres Wachstum und ein neuer Geschäftszweig sind geplant.

VON SUSANNE MAERZ

Welche Telefonnummer muss ich wählen, um mein Kind krank zu melden? Wo liegt der Infozettel für das Sommerfest? Und wann war nochmal die Rückmeldefrist für den Ausflug? Dem ganz normalen Chaos vieler Eltern hält die Stay Informed GmbH mit ihrer gleichnamigen App entgegen. Und das mit Erfolg: Rund 15 Prozent aller Kindergärten oder Kindertagesstätten (Kitas) in Deutschland nutzen sie inzwischen, berichtet Prokurist Lothar Ganter. „Und es werden immer mehr.“

2013 hatte sein Schwiegersohn Peter Horner, inzwischen Geschäftsführer von Stay Informed, die Idee zur Unternehmensgründung. Und zwar aus eigener Erfahrung – oder besser gesagt eigenem Leidensdruck heraus. Seine beiden Kinder gingen in Au bei Merzhausen in die Kita, und Horner und seine Frau suchten immer wieder nach verloren gegangenen Zetteln und ärgerten sich darüber. Also sah sich Horner, selbst Programmierer, nach einer passenden Software um, die einfach zu bedienen war und unabhängig von einem Verwaltungsprogramm der Einrichtung funktionierte.

„Es gab aber nichts auf dem Markt“, erinnert sich der heute 51-Jährige. Deshalb entwickelte er selbst eine App. Seine Arbeit als Entwickler von Trainingssoftware für staatliche Institutionen in seiner Heimat, die er von seinem Arbeitszimmer aus erledigt hatte, fuhr der gebürtige Australier erst herunter und gab sie schließlich auf.

Gemeinsam mit dem Schwiegervater

Doch was nützt ein guter Programmierer ohne den passenden Vertriebsmann? Einen solchen hatte Peter Horner schnell gefunden: Sein Schwiegervater Lothar Ganter, inzwischen 75, war damals gerade ein paar Monate im Ruhestand und sagte sofort zu. Mehr als 30 Jahre lang hatte er bei der Erzdiözese Freiburg als Referatsleiter für das Bibliotheks­wesen gearbeitet. Bei rund 350 kirchlichen Bibliotheken hatte er unter anderem die EDV eingeführt und weiterentwickelt. Und er kannte viele katholische Kindergärten, die sich oft Tür an Tür zu den Bibliotheken befinden. Vor allem aber wusste er, wie man erfolgreich Überzeugungsarbeit leistet, wenn es um den Wechsel zum Digitalen geht.

Diese Erfahrung war hilfreich, wie sich zeigen sollte: „Am Anfang war es schwer, die Kitas zu überzeugen, auf eine App umzusteigen“, erinnert sich Horner an die Zeit nach der Firmengründung. 2014, im ersten Jahr konnte das junge Unternehmen gerade einmal drei Kitas als Kunden gewinnen – darunter die der eigenen Kinder, im zweiten Jahr sieben weitere. Inzwischen sind es mehr als 10.000 in ganz Deutschland, mit einer hohen Dichte im Hexental und Umgebung. Und die Zahl der Nutzer ist auf rund 790.000 gestiegen. Für diese ist die App kostenlos. Die Einrichtungen zahlen rund 50 Cent pro Kind.

Proukrist Lothar Ganter und Geschäftsführer Peter Horner. Foto: Julia Noetzel/Zientarski Consulting

In den ersten drei Jahren verdiente die Stay Informed GmbH kein Geld, machte aber auch keine Schulden. Inzwischen erwirtschaftet das Start-up einen sechsstelligen Jahresüberschuss. 2017 kam der erste Angestellte dazu, und Horner mietete ein kleines Büro in Merzhausen an. In den drei Coronajahren ging das Unternehmen dann durch die Decke: Das Gros der Kunden, etwa 9000, kam während der Pandemie dazu, als Kita-Leitungen schnell und unkompliziert mit den Eltern kommunizieren können mussten, weil einzelne Gruppen oder ganze Einrichtungen zum Teil von heute auf morgen geschlossen wurden oder wieder schrittweise öffnen konnten.

Natürlich ist eine schnelle Kommunikation auch per Rundmail möglich. Dann sei aber nicht gewährleistet, wo die Daten gespeichert würden, berichtet Horner. Ein Grund, warum viele Kitas Kunden von Stay Informed wurden, wie er berichtet. Denn die App ist datenschutzkonform und cloudbasiert, das heißt, die Daten werden in deutschen Rechenzentren gespeichert. Zudem ist sie einfach zu bedienen und der Kunden­service ist kostenlos. Diese Punkte hebt Geschäftsführer Horner hervor. Sie seien ihm nach wie vor wichtig. Die Umsätze wuchsen in den Coronajahren um jeweils etwa 100, seither um 20 Prozent jährlich. Prokurist Ganter spricht von einem „gesunden Wachstum“, das auch weiterhin geplant sei.

Heute arbeiten für Stay Informed 30 Mitarbeitende in Deutschland. Dazu kommen etwa ebenso viele externe Programmierer weltweit. Den Festangestellten bietet das Unternehmen Benefits wie beispielsweise freie Getränke, ergonomische Arbeitsplätze, eine Betriebsrentenversicherung, kosten­loses Parken in der Tiefgarage sowie einen Tischtennis- und Tischkickerraum, den es in dem neuen Domizil in der Basler Straße in Freiburg gibt. Dorthin, in eine gemietete Etage mit einer Fläche von 850 Quadratmetern, ist das Unternehmen im Sommer gezogen.

Neuer Geschäftszweig, weiteres Wachstum

Da das Unternehmen derzeit noch nicht den kompletten Platz benötigt, soll ein Teil erstmal untervermietet werden. Auch in den bereits bezogenen Büros gibt es noch freie Schreibtische und damit Platz für neue Mitarbeitende. Fünf bis acht Neueinstellungen plant Peter Horner für 2024, für den Vertrieb genauso wie die IT. Denn Stay Informed hat sich weiteres Wachstum durch einen neuen Geschäftszweig beziehungsweise Kundenkreis zum Ziel gesetzt: Pflege- und andere soziale Einrichtungen, bei denen es ums Kommunizieren von Nachrichten und Terminen mit Bewohnern und Angehörigen geht.

Peter Horner sagt: „Die Grundidee ist zwar für Kitas entstanden, aber man kann die App genauso gut für andere Einrichtungen verwenden.“ Bereits jetzt zählen neben Kitas einzelne Grundschulen und Träger von Schulkindbetreuungen wie das Jugendhilfswerk in Freiburg zu den Kunden. Doch die erwartete Resonanz gab es laut Horner in diesem Bereich nicht. Dagegen würden Pilotprojekte mit Trägern von Pflegeeinrichtungen vielversprechend laufen. „Nächstes Jahr wollen wir Gas geben“, kündigt er an.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum