netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Sommerfest in der Landesvertretung: Wenn Südbaden in Berlin tanzt

  • 10. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

stallwaechter-4845Die Stallwächterparty in Berlin sei legendär, wird gerne gesagt. Tatsächlich war das Sommerfest der Landesregierung Baden-Württemberg auch in diesem Jahr ein wirklich rauschendes Fest. Südbaden hatte seinen Anteil daran. Schon beim Entree gab´s Wein und Sekt von der Ihringer Winzergenossenschaft. Deren Geschäftsführer Volker Paschke sollte übrigens noch bis spät in die Nacht am Weinausschank neben der Tanzfläche alle Hände voll zu tun haben, um die Gläser der durchaus prominenten Gäste zu füllen. Unter Ihnen auch eine Menge Südbadener. Zum Beispiel Freiburgs OB Dieter Salomon (Grüne), die Bundestagsabgebordnete Kerstin Andreae (Grüne), die Landtagsabgeordneten Joshua Frey (Grüne), und Ulrich Lusche (CDU), Minister Alexander Bonde (Grüne), die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Edith Sitzmann, Politikdino Willi Stächele (CDU), Daniel Sander, Hauptgeschäftsführer der Ingenieurkammer Baden-Württemberg, Michael Knobel, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Knobel in Hartheim, die Metzgerbrüder Peter und Wendelin Winterhalter aus Elzach und Axel Maier vom Goldenen Adler in Oberried.

Alle genannten waren übrigens nicht nur da, sondern sorgten für kräftig Stimmung auf dem Parkett. Was freilich auch daran gelegen haben kann, dass den Südbadenern die Klänge die von der Bühne kamen, wohl ziemlich bekannt vorgekommen sind. Die Freiburger Band “The Brothers” spielte als “Acoustic Fun Orchestra” und vor der Bühne wurde getanzt was das Zeug hielt. Über alle Parteigrenzen und Interessenkonflikte, die sonst das Tagesgeschäft beherrschen mögen, wurde der Partyschwamm gelegt. Übrigens: der Himmel über Berlin zeigte sich von seiner besten Seite. Hatte es kurz vor beginn des Sommerfestes noch einen kurzen Platzregen gegeben, blieb es hernach bis zum Schluss trocken.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Lieferketten 1
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Alma Spribille 2
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 3
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Autohaus Märtin 4
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 5
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter