netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • netzwerk südbaden netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Märkte

Spatenstich in Vörstetten: Neubau für die Dorfbäckerei Ritter

  • 17. Februar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

 

Gerhard Schirmer, Benjamin Jütte, Patricia Garcia, Edgar Schwitzer, Markus Hildmann, Thomas Schonhardt, Harald Stramka, Mario Ritter, Norman und Louis Ritter, Yvonne Deuringer, Nela Ritter, Patrick Daul, Frank Wangler (v.l.n.r.)
Gerhard Schirmer, Benjamin Jütte, Patricia Garcia, Edgar Schwitzer, Markus Hildmann, Thomas Schonhardt, Harald Stramka, Mario Ritter, Norman und Louis Ritter, Yvonne Deuringer, Nela Ritter, Patrick Daul, Frank Wangler (v.l.n.r.)
Mit dem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn der neuen Produktionsstätte der Dorfbäckerei Ritter GmbH feierlich begangen. Der Neubau umfasst eine Bäckerei mit Lager, Büros und einem Verkaufsraum mit Café und soll bereits Ende 2016 fertiggestellt werden.
FREYLER Industriebau GmbH in Kenzingen übernimmt als Gene-ralunternehmer die Projektentwicklung und die komplette Bauaus-führung. Durch den Neubau werden Prozessabläufe so optimiert, dass die Produktionsmenge der Bäckerei gesteigert werden kann. Besondere Herausforderungen bei der Projektplanung stellten die hohen Hygieneanforderungen der Bäckerei und die aufwendige Ge-bäudetechnik dar. Die Wärmerückgewinnung erfolgt aus der Ab-wärme der Backöfen und den Kühlzellen der Kühlräume. Somit wer-den aktuelle Bestimmungen der gültigen Energieeinsparverordnung und das erneuerbare Energie-Wärmeschutz-Gesetz konsequent umgesetzt. Bei der Finanzierung konnte die staatliche Förderung über ELR-Gelder (Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) in An-spruch genommen werden.
Die gesamte Gebäudefläche beträgt ca. 1.500 m², die Geschoßflä-che ca. 1.840 m². Davon umfasst die Produktionshalle ca. 1.250 m², der Verkaufsbereich mit Café ca. 278 m².
Mit der Dorfbäckerei Ritter zieht die erste Firma in das neue Gewer-begebiet Langacker in Vörstetten. Begonnen hatte das Projekt ur-sprünglich mit dem Gedanken, das bestehende Gebäude am alten Standort nur zu erweitern. Aber in der Projektentwicklung zeigte sich, dass die erforderlichen Flächen und Räumlichkeiten dort nicht zu realisieren waren. Mit dem Angebot von Bürgermeister Lars Brügner im neuen Gewerbegebiet ein geeignetes Grundstück zu erwerben wurde das Neubauvorhaben favorisiert.
Der Familienbetrieb Ritter besteht seit 1887, gegründet von Joseph Ritter als Bäckerei mit Kolonialwaren und wird mittlerweile in der 4. Generation unter Mario Ritter geführt. Die 5. Generation mit seinem Sohn Norman steht schon bereit.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
Brauerei Ganter
  • Märkte

Ganter Brauerei auf Erfolgskurs

  • 15. Februar 2016
Lesen
Nächster Artikel
  • Märkte

Auch die Volksbank Freiburg schließt Filialen

  • 17. Februar 2016
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast netzwerk südbaden
    Episode 13: Klaus Wegenast, Chef von Flor-design, über das Bauthema Wandbegrünung
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Über Ausgründungen an der Uni und bei Fraunhofer 1
    Aus dem Studium in die Selbständigkeit: Über das Ausgründen im akademischen Umfeld
    • 17. Februar 2021
  • netzwerk südbaden 2
    südwissen: Weiter bilden
    • 23. Februar 2021
  • Aquakinetics 3
    Räder fürs Wasser: Aquakinetics
    • 6. Januar 2021
  • Februar-Ausgabe 2021: Wertschöpfung durch Bildung 4
    Februar-Ausgabe 2021: Wertschöpfung durch Bildung
    • 16. Februar 2021
  • Rächerei Glut und Späne 5
    Eine Räucherei im Schwarzwald
    • 1. Februar 2021
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter