netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Südfilm Kooperationspartner von Ay Yapim

  • 1. Juli 2016
Bülent Gencdemir. Foto: Südfilm
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Filmproduktion Ay Yapim aus Istanbul thematisiert in ihrer neuen Serie mit dem Arbeitstitel “Leyla und Alper” die türkische Gastarbeitergeneration aus den Siebziger Jahren in der Bundesrepublik.
Die Story handelt von der Deutschtürkin Leyla, die sich in Alper, einen reichen Türken aus Istanbul, verliebt. Aus Liebe zu ihm wandert Leyla zurück in das Land ihrer Vorfahren und heiratet ihre große Liebe. Schnell muss sie jedoch bemerken, dass das Leben in der Fremde sich anders entwickelt, als sie es sich erhofft hatte. Die Erinnerungen an Freiburg werden immer stärker, so dass ihre Flucht aus den Zwängen der Ehe unaufhaltbar ist. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, um ihr Freiburger Zuhause schnell wieder erreichen zu können. Ist die Kultur bereit für einen „Ehrenbruch“?
Es ist die 20. Serie der Filmproduktionsfirma Ay Yapim, die auf diesem Gebiet seit 2005 als Pionier gilt. Ay Yapim – zu Deutsch „die Mondmacher“ – zeichnet zahllose Prime-Time-Serien mit hohen Einschaltquoten aus. Namhafte Darsteller und berühmte Regisseure sind das Ergebnis einer Verbreitung in 70 Ländern. Nun soll Freiburg Schauplatz einer neuen Story sein.
Das Unternehmen Südfilm aus Freiburg übernimmt die Koproduktion der Serie. „Wir freuen uns sehr, Teil dieser internationalen Produktion sein zu dürfen“, erklärt der Gründer und Geschäftsführer Bülent Gençdemir. „Es lag für uns auf der Hand, diese Serie mit zu produzieren. Durch unsere langjährige internationale Erfahrung nicht zuletzt auch in der Türkei waren wir für Ay Yapim prädestiniert für die Zusammenarbeit“, betonte Gençdemir.
Südfilm produziert seit 2003 Filme in allen Bereichen. Aktuell ist eine Kinoproduktion – ebenfalls für den deutsch-türkischen Markt – in der Pipeline, in der Gençdemir nicht nur als Produzent mit seinem Partner Tevhit Özbulut tätig sein, sondern auch sein Debüt als Regisseur geben wird.
„Die Welt funktioniert mit Geschichten und sie wird nie aufhören, Geschichten zu erzählen. Wichtig ist, dass diese Geschichten gut sind. Als leidenschaftlicher Erzähler ist es mir immer wieder eine Freude, Geschichten zu verbreiten, die draußen gehört werden. Denn dann haben wir alles richtig gemacht“, so Bülent Gençdemir voller Überzeugung.
Die Dreharbeiten zu „Leyla und Alper“ starten am 12 Juli in Freiburg. Schauplatz der Story sind unter anderem die Wiwili-Brücke, die Freiburger Altstadt, die Gartenstadt, der Münsterplatz und der Rathausplatz. Die neue Serie ist auf 39 Folgen angesetzt und wird ab Herbst 2016 über den türkischen Bildschirm flimmern.
 

Bülent Gencdemir. Foto: Südfilm
Bülent Gencdemir. Foto: Südfilm
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Alma Spribille 1
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • Lieferketten 2
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 3
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • Bohrerhof 4
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • 5
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter