netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

The Future of Making Things – Antworten und Lösungen aus der Praxis.

  • 7. November 2016
Total
1
Shares
1
0
0
0

Wie lassen sich digitale Prozesse im Unternehmen ein- und umsetzen? Bereits der vom Freiburger Systemhaus Arnold IT veranstaltete Anwendertag „The Future of Making Things und Industrie 4.0“ bot Ende Oktober Antworten aus der Praxis. Anhand eines Kundenbeispiels wurde vorgestellt, wie wichtige Prozesse in Industrie und Fertigung digitalisiert werden können und der Kunde dadurch entscheidende Wettbewerbsvorteile global erreicht. Dazu gab es Live-Präsentationen, Eigenentwicklungen der Arnold IT und ein Round Table Gespräch.
Das Unternehmen sieht im Mittelstand des Südwestens nach wie vor einen hohen Informationsbedarf in puncto Digitalisierung. Deshalb sind weitere Veranstaltungen zum Thema geplant: Bereits am 16. November auf dem Industrietag „Sensorik für Industrie 4.0“ am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik. Geschäftsführer Marco Arnold beleuchtet in seinem Vortrag: „Vernetzung in der Industrie 4.0“. den Blickpunkt Wirtschaft. Der Industrietag skizziert den State of the Art auf dem Gebiet der Sensor- und Datenübertragungstechnologie sowie bei der Vernetzung von Produktionsprozessen. Workshops und Diskussionsforen bieten Gelegenheit, die Herausforderung Industrie 4.0 gemeinsam in den Fokus zu rücken.
Das Programm sowie die Anmeldung finden sich unter:
http://www.iaf.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/industrietag-2016.html
 

Total
1
Shares
Teilen 1
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 1
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Alixe Winter, Geschäftsführerin Alte Wache 2
    Am Arbeitsplatz: Alixe Winter
    • 7. Februar 2023
  • Black Forest Games 3
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 4
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Velo Kurier Freiburg 5
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter