• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Umsatzmilliarde bei Hansgrohe

  • 13. März 2017
Amaturen von Hansgrohe stehen für Design und Qualität. Foto: Hansgrohe SE
Total
0
Shares
0
0
0
0

Erstmals in der 116-jährigen Firmengeschichte hat des Sanitärexperten Hansgrohe SE aus Schiltach im Geschäftsjahr 2016 die Umsatzmilliarde überschritten. Das Ergebnis stellt ein weiteres Rekordjahr dar. Bei der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main stellten Thorsten Klapproth, Vorsitzender des Vorstands, und Udo Kraus, Vice President Finance und Controlling, die Zahlen und Investitionen vor. Mit rund 30 Millionen Euro wurde das globale Logistikzentrum der Hansgrohe Group am Standort Offenburg erweitert, weitere 1,7 Millionen Euro flossen in das vor etwa einem Jahr eröffnete Technikum in Offenburg, das die Kunststoffkompetenz innerhalb des Unternehmens bündele. Zudem investierte Hansgrohe 4,6 Millionen Euro in ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor am Stammsitz Schiltach.

Mit Armaturen für das Bad aber auch für die Küche wurde ein Gesamtumsatz von 1,029 Milliarden Euro erzielt. Im Jahr davor lag der Umsatz bei 964 Millionen Euro. „Im Geschäftsjahr 2016 konnten wir in allen Vertriebsregionen schneller als der Markt und insgesamt überaus ertragreich wachsen“, so Thorsten Klapproth. Das Wachstum sei ausschließlich organisch und entspreche einer Steigerung von 6,7 Prozent (währungsbereinigt: 8,5 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg um 10,3 Prozent auf 206,1 Millionen Euro an (2015: 186,8 Millionen Euro).

Der Hauptsitz von Hansgrohe in Schiltach im Kinzigtal. Foto: Hansgrohe SE

In Deutschland stieg der Umsatz um 8,8 Prozent, den größten Umsatz erwirtschaftete die Hansgrohe Group 2016 aber im Ausland (mit rund 80 Prozent), rund 60 Prozent werden in Europa generiert, 40 Prozent im Rest der Welt. Geliefert werden die Produkte allerdings in über 140 Länder. Besonders stark wuchs der Umsatz im chinesischen Markt. Das Umsatzplus von 14,3 Prozent lag deutlich über Markt- und Wirtschaftswachstum im Land. Das Projektgeschäft in Fernost bietet mit verstärktem Hotelbau im 3- und 4-Sterne-Segment erhebliche Chancen für die beiden Marken Axor und hansgrohe, ebenso wie eine wachsende Mittelschicht.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des nachhaltigen Wachstumskurses der Hansgrohe Group seien die Mitarbeiter. Für den Armatur- und Brausenspezialisten aus dem Schwarzwald arbeiten weltweit 4.785 Menschen, davon rund 60 Prozent in Deutschland. Mit 43 neuen Auszubildenden im Jahr 2016 sei die Ausbildungsquote weiterhin stark, mit 6,3 Prozent.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Christian Widera
    „Veränderungen frühzeitig erkennen“
    • 3. Juli 2025
  • Ruediger Ott
    Chef auf Zeit
    • 26. Juni 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Eurofighter
    Navigation durch unruhige Zeiten
    • 25. Juni 2025
  • Petra Fix von Ritter Sport
    Petra Fix über Schokolade mit Haltung
    • 2. Juli 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter