• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunikation 05/2021
  • Schwerpunkte
  • VdU

VdU: Cornelia Schaub, Müllheimer Unternehmerin in der Reinigungsbranche

  • 2. Juni 2021
VdU-Unternehmerin Cornelia Schaub aus Müllheim
Auf Professionalität legt sie wert: VdU-Unternehmerin Cornelia Schaub, Chefin der Gebäudereinigung Schaub in Müllheim. (Foto: A. Dietrich)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Übers Putzen mit Professionalität: Cornelia Schaub leitet in Müllheim die Gebäudereinigung Schaub.

VON DANIEL RUDA

Putzen ist halt nicht gleich Putzen“, sagt Cornelia Schaub. Vor allem nicht, wenn ein mittelständischer Betrieb mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zig Arten davon abdeckt, wie etwas sauber gemacht wird. Sie spricht über Chemikalien, die zu Reinigungsmitteln werden, und wie man mit ihnen umgehen muss und erzählt von Maschinen, die zum Beispiel in der Industriereinigung zum Einsatz kommen. Eine davon nennt sie fast liebevoll „Schrubbautomat“.

Gemeinsam mit ihrer Tochter Jessica leitet die 55-Jährige das Unternehmen, das vor allem im Markgräflerland für Sauberkeit in Firmenbüros, Industriehallen, Ladengeschäfte, Kindergärten, Schulen, Banken oder Rathäusern sorgt. Für rund 100 Kunden ist die Firma im Einsatz. Neben der klassischen Gebäudereinigung finden sich im Portfolio noch Leistungen wie Grünanlagenpflege, Winterdienste oder Hausmeisterservice.

„Wertschätzung ist gerade in unserer Branche wichtig“,

Cornelia schaub über das mit Stigma behaftete Putzen als Arbeit

Die Mitarbeitenden tragen Berufskleidung, Namensschilder, werden jeweils beim Kunden vorgestellt und erhalten eine „pingelige Einweisung“, sagt Cornelia Schaub. Auf Professionalität legt sie Wert, sie hält den regelmäßigen Kontakt zu den Kunden aufrecht und gibt das Feedback an die Beschäftigten weiter. „Wertschätzung ist gerade in unserer Branche wichtig“, sagt sie, ist es doch noch immer so, dass die Arbeit als sogenannte Putzfrau – in der Firma Schaub heißt es Reinigungsdame – mit Stigmata behaftet ist. Unnötig findet Cornelia Schaub. Fürs Geldverdienen mit Putzen braucht sich niemand zu schämen.

Gerade in der Coronakrise war ja zu erkennen, welche Bedeutung Hygiene und Sauberkeit doch haben. Einen Umsatzeinbruch von etwa 25 Prozent gab es im vergangenen Jahr dennoch. Läden waren zu, Büros verwaist. Auch 2021 ist das an vielen Orten immer wieder so. „Das Geschäft leidet“, aber die Branche werde gebraucht, existenzielle Sorgen hat das Unternehmen wegen der Pandemie nicht. „Gott sei Dank.“

20 Vollzeit-Mitarbeitende hat die Firma, die meisten davon sind seit vielen Jahren dabei. Dazu kommen rund 30 Teilzeitangestellte. „Die Fluktuation ist gering“, sagt Cornelia Schaub., sie denkt, dass das auch an der familiären Atmosphäre im Betrieb liegt, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.

Mutter und Tocher als Chefinnen-Duo

Cornelia Schaubs Ehemann gründete das Unternehmen als Franchise-Lizenznehmer der deutschlandweit agierenden A-Well-Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Breisach hat. Die gelernte Zahnarzthelferin kam kurz darauf mit in den Betrieb, den sie lange gemeinsam führten. Vor drei Jahren trennte sich das Paar im Privaten und blieb beruflich verbunden. Hans Schaub ist Inhaber des Unternehmens, Cornelia Schaub leitet es mit der Tochter. Gerade wird gemeinsam die Firmenübergabe an die 33-jährige organisiert.

Als Chefinnen-Duo sind Mutter und Tochter nun seit bald sieben Jahren hauptsächlich im Büro tätig, aber „wenn es die Situation erfordert, auch mal vor Ort im Einsatz beim Kunden, na klar“.

Austausch mit Unternehmerinnen im VdU

Was die Aufgaben als Chefin alles mit sich bringen, ist auch im Verband der deutschen Unternehmerinnen (VdU) das große Überthema. Seit einigen Jahren ist Cornelia Schaub Mitglied und profitiert vom Netzwerk, in das sie über die VdU-Landesverbandsvorsitzende Nina Hartmann kam. „Der Austausch mit Unternehmerinnen, die ja aus ganz unterschiedlichen Branchen zusammenkommen ist immer wieder schön. Ich habe das Gefühl, wir lernen alle voneinander“, sagt Cornelia Schaub über den weiblichen Wirtschaftsverband. „Und dass untereinander Aufträge vergeben werden, ist auch ein Zeichen des guten Zusammenhalts unter Unternehmerinnen“. Auf zukünftige Treffen außerhalb von Videokonferenzen, sobald die Pandemie im Griff ist, freut sie sich schon. Dann dürfte auch die Auftragszahl steigen, wenn die Menschen aus dem Homeoffice wieder vermehrt ins Büro gehen.

Dieser Artikel erschien zuerst in der Printausgabe vom Mai 2021

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum