netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • KOMMUNIKATION (Mai 2021)
  • VdU

VdU: Cornelia Schaub, Müllheimer Unternehmerin in der Reinigungsbranche

  • 2. Juni 2021
VdU-Unternehmerin Cornelia Schaub aus Müllheim
Auf Professionalität legt sie wert: VdU-Unternehmerin Cornelia Schaub, Chefin der Gebäudereinigung Schaub in Müllheim. (Foto: A. Dietrich)
Total
19
Shares
19
0
0
0

Übers Putzen mit Professionalität: Cornelia Schaub leitet in Müllheim die Gebäudereinigung Schaub.

VON DANIEL RUDA

Putzen ist halt nicht gleich Putzen“, sagt Cornelia Schaub. Vor allem nicht, wenn ein mittelständischer Betrieb mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zig Arten davon abdeckt, wie etwas sauber gemacht wird. Sie spricht über Chemikalien, die zu Reinigungsmitteln werden, und wie man mit ihnen umgehen muss und erzählt von Maschinen, die zum Beispiel in der Industriereinigung zum Einsatz kommen. Eine davon nennt sie fast liebevoll „Schrubbautomat“.

Gemeinsam mit ihrer Tochter Jessica leitet die 55-Jährige das Unternehmen, das vor allem im Markgräflerland für Sauberkeit in Firmenbüros, Industriehallen, Ladengeschäfte, Kindergärten, Schulen, Banken oder Rathäusern sorgt. Für rund 100 Kunden ist die Firma im Einsatz. Neben der klassischen Gebäudereinigung finden sich im Portfolio noch Leistungen wie Grünanlagenpflege, Winterdienste oder Hausmeisterservice.

“Wertschätzung ist gerade in unserer Branche wichtig“,

Cornelia schaub über das mit Stigma behaftete Putzen als Arbeit

Die Mitarbeitenden tragen Berufskleidung, Namensschilder, werden jeweils beim Kunden vorgestellt und erhalten eine „pingelige Einweisung“, sagt Cornelia Schaub. Auf Professionalität legt sie Wert, sie hält den regelmäßigen Kontakt zu den Kunden aufrecht und gibt das Feedback an die Beschäftigten weiter. „Wertschätzung ist gerade in unserer Branche wichtig“, sagt sie, ist es doch noch immer so, dass die Arbeit als sogenannte Putzfrau – in der Firma Schaub heißt es Reinigungsdame – mit Stigmata behaftet ist. Unnötig findet Cornelia Schaub. Fürs Geldverdienen mit Putzen braucht sich niemand zu schämen.

Gerade in der Coronakrise war ja zu erkennen, welche Bedeutung Hygiene und Sauberkeit doch haben. Einen Umsatzeinbruch von etwa 25 Prozent gab es im vergangenen Jahr dennoch. Läden waren zu, Büros verwaist. Auch 2021 ist das an vielen Orten immer wieder so. „Das Geschäft leidet“, aber die Branche werde gebraucht, existenzielle Sorgen hat das Unternehmen wegen der Pandemie nicht. „Gott sei Dank.“

20 Vollzeit-Mitarbeitende hat die Firma, die meisten davon sind seit vielen Jahren dabei. Dazu kommen rund 30 Teilzeitangestellte. „Die Fluktuation ist gering“, sagt Cornelia Schaub., sie denkt, dass das auch an der familiären Atmosphäre im Betrieb liegt, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.

Mutter und Tocher als Chefinnen-Duo

Cornelia Schaubs Ehemann gründete das Unternehmen als Franchise-Lizenznehmer der deutschlandweit agierenden A-Well-Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Breisach hat. Die gelernte Zahnarzthelferin kam kurz darauf mit in den Betrieb, den sie lange gemeinsam führten. Vor drei Jahren trennte sich das Paar im Privaten und blieb beruflich verbunden. Hans Schaub ist Inhaber des Unternehmens, Cornelia Schaub leitet es mit der Tochter. Gerade wird gemeinsam die Firmenübergabe an die 33-jährige organisiert.

Als Chefinnen-Duo sind Mutter und Tochter nun seit bald sieben Jahren hauptsächlich im Büro tätig, aber „wenn es die Situation erfordert, auch mal vor Ort im Einsatz beim Kunden, na klar“.

Austausch mit Unternehmerinnen im VdU

Was die Aufgaben als Chefin alles mit sich bringen, ist auch im Verband der deutschen Unternehmerinnen (VdU) das große Überthema. Seit einigen Jahren ist Cornelia Schaub Mitglied und profitiert vom Netzwerk, in das sie über die VdU-Landesverbandsvorsitzende Nina Hartmann kam. „Der Austausch mit Unternehmerinnen, die ja aus ganz unterschiedlichen Branchen zusammenkommen ist immer wieder schön. Ich habe das Gefühl, wir lernen alle voneinander“, sagt Cornelia Schaub über den weiblichen Wirtschaftsverband. „Und dass untereinander Aufträge vergeben werden, ist auch ein Zeichen des guten Zusammenhalts unter Unternehmerinnen“. Auf zukünftige Treffen außerhalb von Videokonferenzen, sobald die Pandemie im Griff ist, freut sie sich schon. Dann dürfte auch die Auftragszahl steigen, wenn die Menschen aus dem Homeoffice wieder vermehrt ins Büro gehen.

Dieser Artikel erschien zuerst in der Printausgabe vom Mai 2021

Total
19
Shares
Teilen 19
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Referenten Marketingtalk 1
    Marketing-Talk: Rezepte fürs Recruiting
    • 2. März 2023
  • Blick auf das Gewerbegebiet Haid-Süd. Foto: ZVG 2
    Gewerbegebiet: Es holpert auf der Haid
    • 21. März 2023
  • Toms Hundewelt in Riegel 3
    Toms Hundewelt in Riegel: Hotelzimmer für Bello
    • 2. März 2023
  • naturnaher Lebensraum für Tiere 4
    Tierschutz: Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
    • 3. März 2023
  • netzwerk südbaden 5
    Notfallvorsorge für Unternehmer: Nach mir bitte nicht die Sintflut
    • 20. März 2023
Anzeige
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter