netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Unternehmen

Volksbank Breisgau Nord: Solide Bilanz und Sympathie durch Humor

  • 27. Februar 2018
Volksbank
Der Vorstand der Volksbank Breisgau Nord (v.l.): Patrick Heil, Markus Singler, Karl-Heinz Dreher, Fritz Schultis. Foto: Müller
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Situation der Banken ist nicht gerade rosig und von allen Seiten hört man trotzdem: Jammern hilft nichts. Die Volksbank Breisgau Nord eG in Emmendingen wirbt selbstironisch und humorvoll inzwischen sogar mit einem mageren Sparschwein: „Das würde kein Viehhändler kaufen, erklärt Vorstand Markus Singler, „da sieht man die Rippen“.
Das Zinsergebnis (32,1 Millionen Euro, 2016 noch 35,1 Millionen Euro) ging wegen des Niedrigzinsumfelds wieder weiter zurück, ein Minus von 8,4 Prozent wurde verzeichnet. Ein Wert, der weitaus schlechter hätte ausfallen können, wenn nicht die sehr gute wirtschaftliche Lage der Kunden und das Provisionsergebnis (Plus 2,2 Prozent auf 11,7 Millionen Euro) gewesen wäre. Zusätzlich Kosten in der Verwaltung (um zwei Millionen Euro) konnten dafür eingespart werden, auch indem Geschäftsstellen 2016 bereits geschlossen wurden.
Trotz der derzeitigen Umstände sei das Geschäftsjahr für die Genossenschaftsbank Volksbank Breisgau Nord somit insgesamt wieder solide geendet, mit Zuwächsen im Kredit-, Einlagen und Wertpapiergeschäft, beläuft sich das Ergebnis dabei auf 15,5 Millionen Euro vor Steuern, (im Vorjahr 15,8 Millionen Euro), was trotz des Minus von 1,8 Prozent ein bemerkenswertes Ergebnis angesichts des schwierigen Umfelds sei, so Sprecher Karl-Heinz Dreher.
Das neue Jahr hatte mit dem Generationenwechsel gestartet, es war das erste Bilanzpressegespräch mit den neuen und vergleichsweise jungen Vorständen: Fritz Schultis (41), der das gesamte Kundengeschäft übernommen hat sowie Patrick Heil (36), der sich der Unternehmensentwicklung und der Digitalisierung widmet, die in Zukunft stärker vorangetrieben werden soll, beispielsweise die App, damit Kunden schneller Bankgeschäfte erledigen können.
Vorgestellt wurde auch die Spenden- und Sponsoring-Aktivitäten in der Region: Mit insgesamt 240.000 Euro unterstützte die Volksbank im vergangenen Jahr Vereine, Organisation und Institutionen, die Kunden des Hauses sind.
Erfreut nahm die Volksbank zudem die Siegerurkunde der Gesellschaft für Qualitätsprüfung entgegen: Die Volksbank Breisgau Nord wurde im vergangenen Jahr nach derzeitigen Verbraucherschutzkriterien vor den Konkurrenten Commerzbank, vor der Sparkasse Nördlicher Breisgau und vor der Deutschen Postbank als Testsieger ausgezeichnet: „Beste Bank vor Ort“ für Privatkunden. Und das ist keiner der Preise, die man zuerst bezahlen muss, bevor man überhaupt mitmachen kann: Seit etwa einem Jahr testet das Unternehmen Kreditinstitute auf Standards zur Orientierung für die Kunden.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Blick auf das Gewerbegebiet Haid-Süd. Foto: ZVG 1
    Gewerbegebiet: Es holpert auf der Haid
    • 21. März 2023
  • netzwerk südbaden 2
    Notfallvorsorge für Unternehmer: Nach mir bitte nicht die Sintflut
    • 20. März 2023
  • netzwerk südbaden Tiernamen in der Gastronomie 3
    Adler, Ochsen, Hirschen: Woher kommen die vielen Tiernamen in der Gastronomie?
    • 1. März 2023
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 4
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 5
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter