netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Bei Werma: "schlanke Produktion"

  • 21. September 2017
netzwerk südbaden
Interessierten Besuchern wird bei Werma der Einsatz Systeme in der hauseigenen Spritzerei vorgestellt. Foto: Werma Signaltechnik
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Signalgerätehersteller Werma Signaltechnik aus Rietheim-Weilheim ist seit 2014 Mitglied bei der „Lean Factory Group“ – ein Netzwerk verschiedener Partner aus Wissenschaft, Forschung und Industrie.
Die Besucher der regelmäßig stattfindenden, kostenfreien Informationsveranstaltung können die Anwendung der Lean-Werkzeuge dabei „live“ erleben und erhalten vielfältige Informationen rund um das Thema „Lean Management“. Über 200 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit Mitte September, sich über die Themenschwerpunkte „Ganzheitliches Lean Management“ und „Industrie 4.0“ zu informieren.
Die Werma -Fertigung funktioniert nach „Lean-Kriterien“, neben Vorträgen konnten sich die Besucher von der Anwendung bis zum Nutzen informieren. Auch sei es um Hard- und Software gegangen, um „Lean“ nachhaltig zu gestalten und damit die Voraussetzung für „Industrie 4.0“ zu schaffen.
Winfried Huber, Leiter Vertrieb Deutschland bei Werma zeigte Besuchern bei der Werksbesichtigung wie MDE-, Ruf- und Meldesystem in der hauseigenen Spritzerei und Montage zum Einsatz kommt: „Zur Aufdeckung versteckter Potentiale in der Fertigung, Logistik oder im Versandhandel, benötigen Sie ein System zur Messung unproduktiver Zeiten – und zwar unabhängig davon, ob es sich um manuelle Arbeitsplätze, Versandarbeitsplätze oder eine automatisierte Fertigung handelt.“, erklärt Huber. „Die unabhängige Software zeigt zentral am Leitstand den Status aller integrierten Arbeitsplätze bzw. Maschinen und informiert über die Benachrichtigungsfunktion per E-Mail, dokumentiert Fehler und erstellt übersichtliche Reportings.“
Werma Signaltechnik ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 310 Mitarbeitern an sieben Standorten. Der Signalgerätehersteller aus Rietheim-Weilheim ist seit September 2014 einer der Partner der „Lean Factory Group“, welcher ausgewählte Partner der Industrie und Forschung angehören.
Werma ist Erfinder der modularen Signalsäule und liefert heute optische und akustische Signalgeräte für die Industrie.

Interessierten Besuchern wird bei Werma der Einsatz Systeme in der hauseigenen Spritzerei in Rietheim-Weilheim vorgestellt. Foto: Werma Signaltechnik
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Autohaus Märtin 1
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • designimdorf 2
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 3
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 4
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 5
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter