netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) zu Gast bei Glas Trösch

  • 22. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Etwa 100 Vertreter aus Wirtschaft und Politik lernten am 21. Juli das Schweizer Unternehmen Glas Trösch im Bad Krozinger Ortsteil Schmidhofen kennen. Hier stellte dessen Geschäftsführer Robert Grabusic die Produktionsstätten vor. Das Unternehmen stellt unter anderem Isolier- und Sicherheitsglas her. Aufgrund des stabilen Wachstums des Unternehmens betonte die stellvertretende WRF-Vorstandsvorsitzende Dorothea Störr-Ritter die Wichtigkeit des Unternehmens für die Region. Glas Trösch wuchs in den letzten 110 Jahren seit der Gründung als kleine Spiegelfabrik und Glasschleiferei zu einem führenden Unternehmen für die Herstellung und Verarbeitung von Flachglas in Europa. Heute ist Glas Trösch ein weltweit expandierendes Unternehmen mit aktuell 5.000 Mitarbeitern in über 60 Betrieben.
Die Gäste waren beeindruckt von der Dimension der Scheiben und den Maschinen, die das Flachglas weiterverarbeiten. „Von Schmidhofen wird Glas in die ganze Welt versandt und dann zum Beispiel in die Fassaden der neuen Nationalbibliothek von Qatar (QNL) oder den Flagship Store von Dolce & Gabbana auf der Fifth Avenue in NYC eingebaut“, so WRF-Hauptgeschäftsführer Bernd Dallmann, sichtlich stolz auf die internationale Ausstrahlung der Wirtschaftsregion Freiburg.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden 1
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Reithalle Achern 2
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 3
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 4
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Papier im Buero 5
    Software: Speichern statt abheften
    • 28. November 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter