netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

12. Plaza Culinaria greift Trends auf

  • 6. November 2015
(v.l.) Birgit Kaiser von “Kaisers Gute Backstube”, Joachim Schmider, Referatsleiter Fachkräftesicherung im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Freiburgs Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. Foto: FWTM/Salzer-Deckert
Total
0
Shares
0
0
0
0
(v.l.) Birgit Kaiser von “Kaisers Gute Backstube”, Joachim Schmider, Referatsleiter Fachkräftesicherung im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Freiburgs Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. Foto: FWTM/Salzer-Deckert
(v.l.) Birgit Kaiser von “Kaisers Gute Backstube”, Joachim Schmider, Referatsleiter Fachkräftesicherung im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Freiburgs Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. Foto: FWTM/Salzer-Deckert
Die Plaza Culinaria, Deutschlands beliebteste Messe für Genießer, öffnete am 06. November zum 12. Mal ihre Pforten. Deutschlands beliebteste Genießermesse sei, so Freiburgs Umwelt Bürgermeisterin Gerda Stuchlik bei der Eröffnung „ein guter Beitrag, um Genuss und gute Produkte in den Mittelpunkt zu stellen“. Vom Stuttgarter Ministerium für Finanzen und Wirtschaft war der Leiter des Referats „Fachkräftesicherung“, Joachim Schmider, zu Gast. Er zeigte sich beeindruckt von der gastronomischen Bandbreite und der großen Produktvielfalt der Messe und betonte, was gerade für die Gastronomie in besonderem Maße gilt: „Fachkräftesicherung ist eine zentrale Herausforderung für Politik und Wirtschaft, bei der man keine Handlungsoption auslassen darf“. Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der FWTM, unterstrich zum Messestart zudem, dass die Plaza Culinaria „ein einmaliger vorweihnachtlicher Genießermarkt in Deutschland“ sei, der einem „kulinarischen Klassentreffen“ der regionalen und überregionalen Spitzengastronomie gleichkomme.
Schon seit 14 Uhr geöffnet, drängten sich kurz nach der offiziellen Eröffnung zum Abend hin unzählige Feinschmecker um die Stände der 365 Aussteller, die auf rund 20.000m² Ausstellungsfläche ein breites Angebot an leckerem präsentieren. Zusätzlich zu den Angeboten in den Messehallen kommen 2015 noch elf Food-Trucks, die auf einer Fläche von 2.400 m² den topaktuellen Trend von Spitzenküche auf Rädern zelebrieren, darunter die „Kochcheese“ des Endinger Sternekochs Thomas Merkle. „Bei der Plaza Culinaria werden immer wieder neue Ideen aufgegriffen,“ kommentierte Stuchlik. Die Aussteller aus dem In- und Ausland bieten dem Messepublikum bis Sonntagabend „die Möglichkeit, ganz bewusst gute Produkte auszuwählen und den Genuss von Lebensmitteln“ in den Fokus zu rücken, so die Bürgermeisterin.
Die Plaza Culinaria wartet 2015 wieder mit attraktiven Neuerungen auf: Neben der Food Truck Area im Außenbereich gibt es unter anderem ein neues Kochstudio im „Veggie-Quartier“, im „Backviertel“ bietet ein Workshop-Programm erstmals Anregungen und Tipps unter anderem von Bernd Siefert, Weltkonditor des Jahres 2015. Mit dem Hamburger Sternekoch Ali Güngörmüs, Sternekoch Thomas Merkle aus Endingen am Kaiserstuhl sowie den „Food Punks“ Bernd Arold und Benni Stadler aus München konnten innovative Vertreter der kochenden Zunft für das Messeprogramm gewonnen werden.
Dazu kommen feine regionale und internationale Spezialitäten, die „Smoker´s Lounge“ von Stefan Meier Tabakwaren und Business Catering, sowie der Adventsmarkt „Weihnachtszauber“ und die „Kaiser“-Weihnachtsbäckerei für die jüngsten Messebesucher. Zahlreiche Koch- und Infoshows des Messepartners
„BurdaLife“, das „Quartier Alsacien“, die „Villa Emmendingen“, das kulinarische „Slow Mobil“ von „Slow Food Freiburg“ sowie edles, praktisches und qualitativ hochwertiges Zubehör für Küche, Keller und Tafel runden das Angebot der Messe ab. Wer sich einmal rund um die Welt kosten will, der sollte unbedingt zur Plaza Culinaria gehen.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jürgen Grossmann 1
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • Reithalle Achern 2
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 3
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 4
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 5
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter