• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Am Arbeitsplatz
  • Menschen

Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny

  • 10. Juni 2025
Landrat Thorsten Erny
Thorsten Erny. Foto: Jirgal Fichtner
Total
0
Shares
0
0
0
0

Thorsten Erny ist seit November vergangenen Jahres Landrat des Ortenaukreises. Zuvor war der Volkswirt und Bankkaufmann von 2011 bis 2024 Bürgermeister von Gengenbach. Ehe er hauptamtlich in die Politik wechselte, führte er die Geschäfte des Lahrer Unternehmens Schwarzwald Eisenhandel. Hier gibt der 55-Jährige Einblicke in seinen Berufsalltag.

Wie kommen Sie zur Arbeit?

Mit dem Dienstwagen, gelenkt von einem Fahrer. Das Auto ist mein rollendes Büro. Die Ortenau ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg, dementsprechend viel bin ich unterwegs.

Erklären Sie bitte kurz, was Sie machen.

Ich bin politischer Repräsentant der Menschen im Landkreis und leite die Verwaltungsbehörden mit rund 8700 Mitarbeitenden.

Wie sieht Ihr Arbeitsplatz aus?

Funktional und freundlich mit Besprechungsbereich, Schreibtisch, Kunst, Erinnerungsstücken, Pflanzen – und einem schönen Ausblick auf das Schloss Ortenberg.

Clean Desk oder kreatives Chaos – welcher Typ sind Sie?

Clean Desk. Tagsüber sammelt sich einiges auf dem Schreibtisch. Abends ist er dann wieder leer.

Welche Werkzeuge dürfen an Ihrem Arbeitsplatz nicht fehlen?

Ein aufgeladenes Handy, iPad, Block und Stift. Ich mache mir bei Gesprächen handschriftlich Notizen.

Womit lenken Sie sich am liebsten ab?

Der Arbeitsalltag ist durchgetaktet, da bleibt kein Raum für Ablenkung. Den finde ich nach Feierabend beim Joggen an der Kinzig. Natur und Familie sind mein Ausgleich.

In welchen sozialen Netzwerken sind Sie aktiv, und wofür nutzen Sie diese?

Facebook und Instagram. Damit erreiche ich auch junge Menschen mit wichtigen Informationen. Ein aktuelles Beispiel: der Spatenstich für die neue Leitstelle in Gengenbach.

Was klappt offline besser als online?

Ganz klar: das persönliche Gespräch. Es schafft Vertrauen und macht auch mehr Spaß.

Und was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am wenigsten Spaß?

Wenn bürokratische Hürden machbare Lösungen unnötig verzögern.

Wie bleiben Sie motiviert an langen Arbeitstagen?

Lange Arbeitstage gehören dazu und machen mir nichts aus. Generell motivieren mich gelungene Projekte, daraus schöpfe ich Kraft.

Was wollten Sie als Kind werden?

Erst Zirkusdirektor, dann Architekt.

Protokoll: Christine Weis

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter