netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

13 neue Projektvorhaben

  • 31. Mai 2016
Mit Unterstützung durch den Badenova Innovationsfonds wurden bereits 237 Pilotvorhaben umgesetzt – darunter auch das Aquaponische Gewächshaus in Neuenburg, welches Pflanzen- und Fischzucht auf Basis Erneuerbarer Energien kombiniert. Foto: badenova
Total
0
Shares
0
0
0
0

13 neue Badenova Innovationsfonds-Projekte
Der Aufsichtsrat des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters Badenova bewilligte kürzlich 13 neue Projektvorhaben mit einem Fördervolumen von insgesamt über 1,5 Mio. Euro, darunter drei Mal die Höchstfördersumme von 250.000 Euro. Bei jedem der neuen Projekte handelt es sich um Pilotvorhaben, die beim Klima-, Wasser- und Umweltschutz Neuland betreten und damit Vorreiter sind. Mit dem Innovationsfonds für Klima- und Wasserschutz hat Badenova seit 2001 bereits 237 Pilotvorhaben aus dem Marktgebiet mit rund 25 Mio. Euro unterstützt. Dies löste Folgeinvestitionen von rund 100 Mio. Euro aus. Ob Privatperson, Verein, Firma oder Kommunen – praktisch jeder Kunde ist antragsberechtigt. Wichtige Kriterien bei der Vergabe der Mittel sind der Innovationsgrad des Projekts bzw. des Verfahrens, die ökologische Wirkung und der Multiplikatoreneffekt. Anträge sind jeweils bis zum 31. Oktober eines Jahres einzureichen.
Info: www.badenova.de/Innovationsfonds

Mit Unterstützung durch den Badenova Innovationsfonds wurden bereits 237 Pilotvorhaben umgesetzt – darunter auch das Aquaponische Gewächshaus in Neuenburg, welches Pflanzen- und Fischzucht auf Basis Erneuerbarer Energien kombiniert. Foto: badenova
Mit Unterstützung durch den Badenova Innovationsfonds wurden bereits 237 Pilotvorhaben umgesetzt – darunter auch das Aquaponische Gewächshaus in Neuenburg, welches Pflanzen- und Fischzucht auf Basis Erneuerbarer Energien kombiniert. Foto: badenova
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Autohaus Märtin 1
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Papier im Buero 2
    Software: Speichern statt abheften
    • 28. November 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 3
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 4
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 5
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter