• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Einzelhandel Freiburg: Kaiser-Nachfolge stellt sich vor

  • 22. August 2018
Neues Führungsteam der Kaiser“-Modehäuser: Carmen Siecke, Frank Motz, Karin Miller, Barbara und Heinz-Peter Böker. Foto: Kaiser
Total
0
Shares
0
0
0
0

Anfang Juli präsentierte sich das neue Leitungsteam der Freiburger Kaiser-Modehäuser der Öffentlichkeit – und zeigte nach dem Tod Gerhard Kaisers Einigkeit. Zugleich sprach man aber auch über die Probleme hochwertigen Einzelhandels in der City.
Von Rudi Raschke

Mit Sicherheit keine leichte Aufgabe war es, das Haus nach dem krankheitsbedingt frühen Tod des Chefs Gerhard Kaiser im Mai für die Zukunft aufzustellen. Kaiser war der Adoptivsohn von Zita Kaiser, die über Jahrzehnte das Haus geprägt hatte. Frank Motz, 46 Jahre alter neuer Inhaber bei Kaiser, bemühte sich dann auch an der Seite seiner Mitstreiter darzustellen, dass „Kaiser ein Familienunternehmen bleibt“.
Er beruft sich dabei auch auf seine Verwandtschaft zu Zita Kaiser, die eine geborene Motz war, und den letzten Willen von Gerhard Kaiser, der keine direkten Familien- Erben hinterlässt. Dem seit 1997 bei Kaiser arbeitenden Motz zur Seite stehen die ebenfalls in familiärer Bindung zum Haus stehenden Heinz-Peter Böker und seine Ehefrau Barbara (Geschäftsführer und Personalleiterin) sowie die Chef-Einkäuferin Karin Miller und Marketing- Chefin Carmen Siecke, die es gemeinsam auf viele Jahrzehnte der Mitarbeit bringen.
Dass langjährige Führungskräfte an Bord bleiben, wenn einer von ihnen das Haus übernimmt, legt nahe, dass der gefundenen Lösung kein großer Konflikt vorausging. Dass man sich – obwohl in diesem Auftreten eher ungeübt – mit einer Präsentation des Führungsteams an die Öffentlichkeit begibt, spricht dafür, dass das Haus auf Transparenz und die Sichtbarkeit seiner neuen Leitung in der Stadt setzt. Zumal die Namen Zita und Gerhard Kaiser auch für vielfältiges kulturelles und soziales Engagement standen, das nicht an der Ladentür endete.
Die Vorstellung von Frank Motz und seiner Leitungsmannschaft brachte aber auch ebenso offen die Themen auf, die den lokalen Einzelhandel beschäftigen: Eine Stadtentwicklung, bei der es neben Attraktionen durch neue Boulevards, ÖPNV-Anbindungen und weggefallene Sperrungen auch um die Aufenthaltsqualität und Kaufkraft gehen sollte. Und einmal mehr, dass ein Stadtmarketing gesucht wird, das Einkaufen für Zentrums- und Umlandbewohner wieder attraktiv macht. Heinz-Peter Böker kündigte dann auch eigene Investitionen in den Ladenbau, ein neues Entrée und LED-Licht an, das sich Kaiser bis Frühjahr 2019 rund 300.000 Euro kosten lässt.
Mit dem Web-Angebot „click & reserve“ geht Kaiser Schritte hin zu einer Verzahnung von online- und Laden-Angeboten, sagt Böker. Innerhalb der drei Handels-„M“ sieht er jedoch weiterhin man ein klares Bekenntnis zum „Marktplatz“ – ein Umsatteln auf eine- Produktfülle im Stil eines „Magazins“ (wie
) sei ebenso wenig denkbar wie Shop-Andachten im Stil von Prada-Stores, die in der Handelswelt als „Museum“ kategorisiert werden. Mit der Präsentation der Ideen ging auch Kritik einher, im Fall der Einzelhandelsgemeinschaft Selbstkritik: Dass sich dort von rund 120 sehr heterogenen Mitgliedern gerade noch 12 bis 15 zu den Treffen einfinden, bezeichnete Motz als Problem. Und der noch vor Jahren als Großevent gefeierte „Mega-Samstag“ (Einkaufen mit Bespaßung und Betankung bis 24 Uhr) zweimal im Jahr ist wohl auch nicht mehr der Weisheit letzter Schluss: Die Modehäuser Kaiser sehen im spätabendlichen Einkaufs-Remmidemmi keine allzu große Bereicherung. Einmal mehr, das kam am Rande der Präsentation zum Ausdruck, ruhen die Hoffnungen auf dem in Freiburg schwer einzurichtenden „verkaufsoffenen Sonntag“. Er wird immer mehr zum Strohhalm für den Handel.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum