• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kultur
  • Unternehmen

Termin: TEDx-Konferenz am Samstag im Freiburger Konzerthaus

  • 4. Dezember 2018
netzwerk südbaden
Das dritte TEDxFreiburg Event am 8. Dezember im Konzerthaus Freiburg.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Am 8. Dezember findet ab 14 Uhr bereits das dritte TEDxFreiburg-Event im runden Saal des Freiburger Konzerthauses statt. Das rund sechsstündige Programm bietet zahlreiche Referenten und die Möglichkeit zur Vernetzung in den Pausen. Die Veranstaltung ist mit den großen „TED“-Talks in den USA assoziiert.
„Wir haben auch in diesem Jahr wieder eine große Vielfalt an Referenten auf der Bühne. Von wichtigen Entscheidern bei bekannten Digitalunternehmen bis hin zu erfolgreichen Jungunternehmern und interessanten Musikern: Für jeden Geschmack ist etwas dabei“, sagt Gabriel Brüser, der mit seinem Bruder Tobias TEDxFreiburg gegründet hat.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Freiburger Innovationskonferenz eine wichtige Rolle. Der britische Künstler Michael Pinsky ist einer der Vortragenden. Der 51-jährige hatte mit seiner „Pollution Pods“-Installation im Hofe des Somerset House in London für weltweite Aufmerksamkeit gesorgt. In fünf verschiedenen durchsichtigen Halbkugeln simuliert er die weltweite Luftverschmutzung und zeigt deutlich, wie verpestet die Luft der riesigen Metropolen doch wirklich sind. „Auf den Vortrag von Michael Pinksy freuen wir uns wirklich sehr. Seine außergewöhnlichen Projekte fördern anschaulich, wie dringend wir in Sachen Klimaschutz handeln sollten. Seine Werke passen genau zu der Idee von TED“, sagt Gabriel Brüser.
Eine weitere spannende Speakerin ist Christiane Stenger. Die 31-Jährige gehört zu den wenigen „Superbrains“ Deutschlands. Mit nur zwölf Jahren wurde sie „Grandmaster of Memory“, erstmals Juniorengedächtnis-Weltmeisterin und Gedächtnisweltmeisterin. Mit 16 Jahren war sie eine der jüngsten Abiturientinnen des Landes und veröffentliche bereits ein Jahr später ihren ersten Bestseller „Warum fällt das Schaf vom Baum?“.
Mit Claus Melder, Matthias Rettner und Jutta Zeisset sind Referenten aus dem Breisgau auf der Bühne vertreten. Melder ist Mitglied der Geschäftsführung der Sick AG und wird in seinem Vortrag darüber Auskunft geben, wie Teams in einem riskanten und veränderlichen Umfeld ihre Prozesse verbessern und produktiver zusammenarbeiten können. Matthias Rettner wird die internationalen Projekte seines Theaters „Panoptikum“ vorstellen. Und Jutta Zeisset über ihr digitales Engagement für die regionale Landwirtschaft sprechen.
Unter den weiteren Speakern findet sich Boris Beimann, der als mentaler Auftrittscoach mit Profisportlern, Moderatoren und Schauspielern zusammenarbeitet. Mit seinen Klienten beschäftigt er sich mit der Frage, wie Menschen es schaffen, in Drucksituationen ihre beste Leistung abzuliefern.
„Das Motto von TED-Talks ist stets ‚Ideas Worth Spreading‘, was den Kern aller Vorträge und Veranstaltungen perfekt zusammenfasst. Es geht in diesen ehrenamtlich organisierten Events wie hier in Freiburg darum, Wissenschaftler, Unternehmer, Erfinder, Philosophen und Künstler auf einer Bühne zusammenzubringen“, verdeutlicht Tobias Brüser. Den Unterschied macht dabei das „x“ wie in TEDxFreiburg: Veranstaltungen, die mit einem „x“ im Namen gekennzeichnet sind, werden unabhängig von der US-amerikanischen Mutterorganisation TED organisiert, verfolgen aber dennoch das gleiche Design und denselben Grundgedanken.
Wer er es nicht zu der Veranstaltung am 8. Dezember schafft, kann sich nach dem Event die Vorträge online auf dem offiziellen YouTube Channel von TEDx ansehen. Alle Informationen zu Sprechern und Ticktes stehen online auf www.tedxfreiburg.de zur Verfügung.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum