netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Kultur
  • Unternehmen

Termin: TEDx-Konferenz am Samstag im Freiburger Konzerthaus

  • 4. Dezember 2018
netzwerk südbaden
Das dritte TEDxFreiburg Event am 8. Dezember im Konzerthaus Freiburg.
Total
20
Shares
20
0
0
0

Am 8. Dezember findet ab 14 Uhr bereits das dritte TEDxFreiburg-Event im runden Saal des Freiburger Konzerthauses statt. Das rund sechsstündige Programm bietet zahlreiche Referenten und die Möglichkeit zur Vernetzung in den Pausen. Die Veranstaltung ist mit den großen „TED“-Talks in den USA assoziiert.
„Wir haben auch in diesem Jahr wieder eine große Vielfalt an Referenten auf der Bühne. Von wichtigen Entscheidern bei bekannten Digitalunternehmen bis hin zu erfolgreichen Jungunternehmern und interessanten Musikern: Für jeden Geschmack ist etwas dabei“, sagt Gabriel Brüser, der mit seinem Bruder Tobias TEDxFreiburg gegründet hat.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Freiburger Innovationskonferenz eine wichtige Rolle. Der britische Künstler Michael Pinsky ist einer der Vortragenden. Der 51-jährige hatte mit seiner „Pollution Pods“-Installation im Hofe des Somerset House in London für weltweite Aufmerksamkeit gesorgt. In fünf verschiedenen durchsichtigen Halbkugeln simuliert er die weltweite Luftverschmutzung und zeigt deutlich, wie verpestet die Luft der riesigen Metropolen doch wirklich sind. „Auf den Vortrag von Michael Pinksy freuen wir uns wirklich sehr. Seine außergewöhnlichen Projekte fördern anschaulich, wie dringend wir in Sachen Klimaschutz handeln sollten. Seine Werke passen genau zu der Idee von TED“, sagt Gabriel Brüser.
Eine weitere spannende Speakerin ist Christiane Stenger. Die 31-Jährige gehört zu den wenigen „Superbrains“ Deutschlands. Mit nur zwölf Jahren wurde sie „Grandmaster of Memory“, erstmals Juniorengedächtnis-Weltmeisterin und Gedächtnisweltmeisterin. Mit 16 Jahren war sie eine der jüngsten Abiturientinnen des Landes und veröffentliche bereits ein Jahr später ihren ersten Bestseller „Warum fällt das Schaf vom Baum?“.
Mit Claus Melder, Matthias Rettner und Jutta Zeisset sind Referenten aus dem Breisgau auf der Bühne vertreten. Melder ist Mitglied der Geschäftsführung der Sick AG und wird in seinem Vortrag darüber Auskunft geben, wie Teams in einem riskanten und veränderlichen Umfeld ihre Prozesse verbessern und produktiver zusammenarbeiten können. Matthias Rettner wird die internationalen Projekte seines Theaters „Panoptikum“ vorstellen. Und Jutta Zeisset über ihr digitales Engagement für die regionale Landwirtschaft sprechen.
Unter den weiteren Speakern findet sich Boris Beimann, der als mentaler Auftrittscoach mit Profisportlern, Moderatoren und Schauspielern zusammenarbeitet. Mit seinen Klienten beschäftigt er sich mit der Frage, wie Menschen es schaffen, in Drucksituationen ihre beste Leistung abzuliefern.
„Das Motto von TED-Talks ist stets ‚Ideas Worth Spreading‘, was den Kern aller Vorträge und Veranstaltungen perfekt zusammenfasst. Es geht in diesen ehrenamtlich organisierten Events wie hier in Freiburg darum, Wissenschaftler, Unternehmer, Erfinder, Philosophen und Künstler auf einer Bühne zusammenzubringen“, verdeutlicht Tobias Brüser. Den Unterschied macht dabei das „x“ wie in TEDxFreiburg: Veranstaltungen, die mit einem „x“ im Namen gekennzeichnet sind, werden unabhängig von der US-amerikanischen Mutterorganisation TED organisiert, verfolgen aber dennoch das gleiche Design und denselben Grundgedanken.
Wer er es nicht zu der Veranstaltung am 8. Dezember schafft, kann sich nach dem Event die Vorträge online auf dem offiziellen YouTube Channel von TEDx ansehen. Alle Informationen zu Sprechern und Ticktes stehen online auf www.tedxfreiburg.de zur Verfügung.

Total
20
Shares
Teilen 20
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Lieblingsfreund Kartenständer 1
    Tierbedarf: Balsam für die Pfoten 
    • 21. Februar 2023
  • Draisin Dreirad 2
    Draisin baut Lasten- und Spezialfahrräder
    • 6. März 2023
  • Werner Kimmig 3
    Am Arbeitsplatz
    • 11. März 2023
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 4
    März-Ausgabe: Das Ende
    • 13. März 2023
  • netzwerk südbaden Tiernamen in der Gastronomie 5
    Adler, Ochsen, Hirschen: Woher kommen die vielen Tiernamen in der Gastronomie?
    • 1. März 2023
Anzeige
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter