• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Menschen
  • Unternehmen
  • VdU

VdU Rückblick

  • 30. Dezember 2019
netzwerk südbaden
Total
0
Shares
0
0
0
0

2019 ist für den Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) aus der badischen Perspektive ein schönes Jahr gewesen. Ein kurzer Rückblick.

Wirtschaft und Politik

Mitte Mai in Berlin war es, da feierte sich der VdU an drei Tagen selbst. Das 65-jährige Jubiläum war das wichtigste Event dieses Jahres. Ein Festakt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel als Rednerin und dazu Jahresversammlung, Preisverleihungen und Workshops gehörten zum Programm, an dem auch eine 18-köpfige Reisegruppe des Landesverbandes Baden teilnahm.

Die Badenerinnen, das sind in diesem Fall Unternehmerinnen von Lörrach bis Heidelberg, sind mit ihren 150 Mitgliedern (darunter rund 80 aus der Region Freiburg) der größte Verband innerhalb des VdU, der insgesamt rund 1.800 Mitglieder zählt. Der VdU Baden versteht sich selbst inzwischen durchaus selbstbewusst als eine Marke.

„Wir spüren, dass hier richtig etwas entsteht“, fasst Tanja Santner die vergangenen zwölf Monate zusammen. „Wir werden einfach immer präsenter“, sagt die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Kommunikationsberaterin.

netzwerk südbaden
Jahresversammlung des Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) Foto: Pedro Becerra/STAGEVIEW

Dazu hat in diesem Jahr abseits des großen Berlin-Events auch ein vollgepackter Terminkalender im Badischen selbst beigetragen. Ein paar Auszüge: Ende Juni trafen sich 40 Unternehmerinnen, Aufsichtsrätinnen und -räte, um sich in der Mannheimer Kunsthalle über das Thema „Frauen und Aufsichtsräte“ auszutauschen und zu vernetzen.

Mitte Oktober stand in Freiburg das Event mit dem Titel „Unternehmen neu denken – Innovative Wertekonzepte“ an, bei dem es um Themen wie ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Transparenz in Unternehmen ging.

Davor, dazwischen und danach gab es regelmäßige Stammtische, Treffen innerhalb eines Mentorinnenprogramms und Betriebsbesichtigungen wie zum Beispiel jene beim Sensor-Hersteller Sick in Waldkirch, wo die 91-jährige Ehrenratsvorsitzende Gisela Sick und ihre 71-jährige Tochter Renate Sick-Glaser, die ebenfalls im Aufsichtsrat sitzt, in ganz besonderer Weise durch das Familienunternehmen führten.

Soziales Engagement

Wer ein Unternehmen führt, sollte im besten Fall auch eine soziale Ader haben. Martina Feierling-Rombach, eine von zwei Landesvorsitzenden des VdU Baden, ist dafür ein Paradebeispiel. Im Mai erhielt sie in Mannheim von Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Landesverdienstorden für ihr ehrenamtliches und öffentliches Engagement, von dem auch der VdU seit vielen Jahren profitiert.

„Kein Kind ohne Schultüte“, heißt das Projekt, das VdU-Mitglied Antoinette Klute-Wetterauer initiiert hat. Die Gründerinund Vorstandsvorsitzende der Angell-Schulstiftung Freiburg richtet es gemeinsam mit den Freiburger Tafeln an Kinder vor der Einschulung, deren Eltern bei den Tafeln einkaufen. 65 südbadische Mitglieder des VdU spendeten dafür jeweils 65 Euro, um für vollgepackte Schultüten zu sorgen.

netzwerk südbaden
Scheckübergabe für das Projekt „Kein Kind ohne Schultüte“.

Kultur

Abseits des Netzwerkens und unternehmerischen Wirkens sind die Mitglieder des VdU Baden auch immer wieder anderweitig gemeinsam unterwegs. So ging es im Sommer für eine kleine Reisegruppe etwa nach Venedig.

Die aus Darmstadt stammende Galeristin, Kuratorin, Kunsthistorikerin und Verlegerin Dorothe van der Koelens sowie die Künstlerin Lore Bert empfingen die Südbadenerinnen dort für drei kulturelle Tage und ermöglichten ihnen exklusive Blicke auf zeitgenössische Kunst. Unter anderem ging es zur Biennale. „Der VdU ist vielfältig“, sagt Tanja Santner. „Es macht großen Spaß, wie hier alle an einem Strang ziehen.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum