• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kultur

Lesen in der Corona-Krise: Drei Buchtipps der Redaktion

  • 19. April 2020
Lesen hilft. Foto: unsplash.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Für die meisten von uns hat sich der Alltag seit der Corona-Krise um mindestens 180 Grad gedreht. Wir verzichten auf Sozialkontakte, arbeiten aus dem Homeoffice und videotelefonieren öfter denn je. Vor allem haben wir plötzlich mehr Zeit. Zeit für uns und für die Familie, außer Spaziergängen oder Radfahren fallen alle Freizeitaktivitäten weg. Die beste Zeit also, um endlich wieder die Nase in gute Bücher zu stecken. Wir haben ein paar Empfehlungen:

Positive Utopie

Der Philosoph Richard David Precht spricht mit diesem Buch eine klare Warnung aus: wenn die Politik jetzt nicht die richtigen Weichen für die Digitalisierung stellt, hat das fatale Folgen. Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange: die Technik wälzt alle Lebensverhältnisse um, Menschen werden durch Maschinen ersetzt, die Arbeitswelt wird auf den Kopf gestellt, Menschen werden zu Kunden und der „Plattform-Kapitalismus“ lässt sie ihre Geschäfte selbst führen (Uber, ebay, Airbnb…). Precht malt schreckliche Zukunftsbilder, wenn wir die Digitalisierung nicht richtig hinterfragen und nutzen, spricht von „Rückentwicklung“ und „digitaler Obdachlosigkeit“. Doch er zeichnet auch eine positive Utopie – und eine ebensolche bräuchte es. Für Precht bedeutet Digitalisierung eine Chance, um in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben, in einer Welt, in der Lohnarbeit, wie wir sie kennen, nicht mehr existieren wird. Schrecklich, spannend und zum Nachdenken. (alg)

Richard David Precht „Jäger, Hirten, Kritiker“, Goldmann Verlag, 261 Seiten, 12 Euro, erhältlich im regionalen Buchhandel

Unterleuten von Juli Zeh

Die Welt ist ein Dorf

Juli Zehs Buch „Unterleuten“ ist eine scharfsinnige Gesellschaftsanalyse, verpackt in einem spannenden Thriller. Schauplatz ist das Dorf Unterleuten in Brandenburg, das in Aufruhr gerät, als dort ein Windpark gebaut werden soll. Der Ort ist fiktiv und steht stellvertretend, denn die Geschichte könnte sich so ähnlich vielleicht auch in unserer Region abspielen. Die Windräder werden zum Zankapfel, Spekulationsobjekt oder Heilsbringer. Jeder der portraitierten Dorfbewohner verfolgt dabei seine eigenen Interessen, alte Konflikte lodern wieder auf und die Gemeinschaft driftet auseinander. Erzählt wird abwechselnd aus den verschiedenen Perspektiven der handelnden Charaktere, so blickt der Leser in das Leben jedes einzelnen. Da gibt es etwa den Großbauern, einen Umweltschützer, die aus der Stadt Zugezogenen oder einen Altkommunisten. Alle wollen sie im Grunde nur das Gute und trotzdem passieren schreckliche Dinge. Der Plot ist nicht nur lesenswert, sondern auch sehenswert. Die Verfilmung lief vor kurzem im ZDF und ist noch in der Mediathek abrufbar. (cw)

Juli Zeh, Unterleuten, 643 Seiten, 12 Euro, erhältlich im lokalen Buchhandel.

Allein zu zweit

Wer bin ich eigentlich? Wenn man in Deutschland als Schwarzer Mensch lebt, kommt man gar nicht drumherum, die eigene Identitätsfrage zum Thema zu machen, will einem doch die weiße Mehrheitsgesellschaft eine Fremdbeschreibung überstülpen. Wenn das eigene Schicksal dann noch darin besteht, den eigenen Vater nicht zu kennen, der die einzige Verbindung zur eigenen Hautfarbe ist, wird die Suche nach dem Sein zur Lebensaufgabe. Das ist die Ausgangslage von Mick und Gabriel, den Hauptfiguren in diesem wunderbaren Buch von Jackie Thomae. Zwei gleichaltrige sich unbekannte Brüder, deren Lebenslinien völlig unterschiedlich verlaufen. Der eine laviert sich in Berlin durchs Nachtleben, der andere ist Architekt in London mit Familie. Die afrodeutsche Autorin erzählt in zwei getrennten Kapiteln deren Geschichten und Brüche. Sie tut das mit einer sprachlichen Lässigkeit zum Verlieben und gibt der Geschichte über Männlichkeit, Zugehörigkeit und Familie dabei Tiefgang, ohne rührselig daherzukommen. „Brüder“ war im vergangenen Jahr auf der Shortlist für den deutschen Buchpreis. Irre gut. (daru)

Jackie Thomae: „Brüder“, Hanser Berlin Verlag, 416 Seiten, 23 Euro.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum