• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Mittagstisch

Mittagstisch: Das „Kreuzeck“ in Freiburg

  • 11. November 2020
Das „Kreuzeck“ von außen. (Fotos: A. Maier)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit dem „Kreuzeck“ in der Freiburger Wiehre meldet sich ein Quartiers-Wirtshaus mit vielfältiger Historie wieder zurück – Eindrücke eines Lunch-Besuchs für unsere Mittagessen-Rubrik.

VON RUDI RASCHKE

Den Namen „Kreuzeck“ kennen eingefleischte Wanderer aus der Bergwelt um Garmisch, der entsprechende Gipfel im Wettersteingebirge ist nahe der berühmten Kandahar-Abfahrt. Anderweitig Sportinteressierte kennen den Ausdruck im süddeutschen Raum auch für den oberen Winkel des Fußballtores, Christian Streich spricht gern davon, dass ein Ball idealerweise im „Kreuzeck“ einschlägt.

theke mit Augustiner-Schild

Ob das gleichnamige Wirtshaus in der Freiburger Unterwiehre ein alpenländischer Treffer wird, wird sich zeigen, eine Bereicherung ist das eben eröffnete Haus schon jetzt. Und das aus mehreren Gründen:

Am Schauplatz des „Kreuzecks“ logierte über viele Jahre einst das „Exil“, zwischen Studentenbewegung und Hausbesetzung eher für die Szene-Verpflegung zuständig, es folgte über Jahrzehnte das „Mondo“, ein zuletzt aus der Zeit gefallener Ethnotreff mit Schwammtechnikwand. Als das „Johann“ 2019 nach einer aufwändigen Sanierung übernahm und dieses Jahr aufgrund von Corona bereits wieder in die Knie ging, war nicht abzusehen, dass die Nachfolge einfach wird. Martina Feierling-Rombach, die Verpächterin des schönen Restaurants in einer Reihe von Jugendstilhäusern, konnte bereits im Hochsommer eine Wiedereröffnung präsentieren, die das „Johann“-Interieur komplett nutzt.

netter beilagen-Salat

Das „Kreuzeck“ bezieht sich mit Speisen und Getränken vielfach auf eine österreichische Küche, die für ein Stadtteilwirtshaus mehr als vorzeigbar ist. Es fällt ja ohnehin auf, dass gerade im Bionade-Biedermeier des Stadtteils Wiehre die Sehnsucht nach Handfestem, Gebrutzeltem und Frittiertem mit Fleisch oder Fisch groß sein muss: Mögen Oberstudienrats- und Architekten-Kühlschränke daheim mit Soja- und Hülsenfrucht-Paketen ausgekleidet sein – die Speisekarten von „Schützen“, „Anker“, „Kaiser“, aber auch „Lollo“ und „Castillo“ sprechen eher für gegenteilige Gelüste.

An dieser Stelle kommt das „Kreuzeck“ mit einer Karte ins Spiel, die höher anzusiedeln ist als bei mancher „…mit Brägele“-Einkehr: Es gibt Entrecote und Gröstl, Gulasch und Kalbsschnitzel (kein Wiener!), Rindfleischsalat und Kaiserschmarrn. Das ist insofern fein, weil es in der selben Stadt auch Beispiele gibt, wo die Küche aus dem Alpenraum eher mit Neo-Sepplflair serviert wird. Hier dagegen ist Raffinesse geboten, an der Seite zweier schmackhafter Tagesgerichte (zwischen 9,50 und 10,90 €, eins mit, eins ohne Fleisch) gibt es mittags eine gute Auswahl von Tellern. Für weniger am Bayrisch-Österreichisch Interessierte auch eine sehr ordentliche Ausweich-Pasta Carbonara (9 €).

Kaiserschmarrn: Basst scho.

Hervorzuheben der Kaiserschmarrn für zwei (12 €) aus einem guten Mehlspeisen-Rezept mit Quark-Verfeinerung. Beachtlich aber auch nette Aufmerksamkeiten wie den „Pfiff“, ein klassisches Wiener 0,1 l-Apero-Bierchen (hier von Waldhaus) und die aus guten Empfehlungen bestehende Weinkarte. Wo die Speisekarte ein wenig bemüht wie rückwärts ins Österreichische übersetzt wirkt – Sahne ist „Schlagobers“, Kartoffeln stets „Erdäpfel“ – wird beim Ambiente auf jegliche alpine Folklore verzichtet. Die Gäste sitzen auf edlem Holzmobiliar unter hohen offenen Altbau-Decken, vereinzelt mit Kronleuchter, draußen gibt es für die letzten sonnigen Tage einen angenehmen Wirtshausgarten im Kies. Das stellt nicht nur eine gute Qualität für ein Quartiers-Restaurant dar. Auch unter den spärlicher werdenden Mittagstischen in der Region eine tolle Gelegenheit – gleich ob für einen Business-Lunch oder als Stärkung für einen kleinen Ausflug in die umliegenden Hügel.

Das innere des „Kreuzeck“: Gemütlich, unpeinlich

Das „Kreuzeck“

Johann-von-Weerth-Straße 9, FreiburgTel. 0761 401 982 70

Öffnungszeiten:Do. bis Mo. 12 bis 23 Uhr , Dienstag & Mittwoch Ruhetag

Warme Küche 12–14:30 Uhr & 18–21:30 Uhr

www.kreuzeck-wirtshaus.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum