Der trinationale Euroairport steht vor einem Führungswechsel: Flughafendirektor Jürg Rämi und sein Stellvertreter, Vincent Devauchelle, legen ihre Ämter im Sommer 2015 nieder. Rämi, der die Direktor zwölf Jahre führte, geht mit Erreichen des 60. Lebensjahres zum 31. Juli in Pension. Sein Vize verlässt den Flughafen. Der Verwaltungsrat kündigte an, die Nachfolge so rasch wie möglich zu regeln. Die Direktoren hinterlassen ein wohl bestelltes Haus. Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist hervorragend aufgestellt, sehr profitabel und beinahe schuldenfrei. Zwischen 2002 und 2014 ist die Zahl der Passagiere von drei auf 6,5 Millionen gestiegen. Ende 2014 arbeiteten mehr als 6000 Personen am Standort EuroAirport. Karl Heinz Zurbonsen
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.