Der trinationale Euroairport steht vor einem Führungswechsel: Flughafendirektor Jürg Rämi und sein Stellvertreter, Vincent Devauchelle, legen ihre Ämter im Sommer 2015 nieder. Rämi, der die Direktor zwölf Jahre führte, geht mit Erreichen des 60. Lebensjahres zum 31. Juli in Pension. Sein Vize verlässt den Flughafen. Der Verwaltungsrat kündigte an, die Nachfolge so rasch wie möglich zu regeln.
Die Direktoren hinterlassen ein wohl bestelltes Haus. Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist hervorragend aufgestellt, sehr profitabel und beinahe schuldenfrei. Zwischen 2002 und 2014 ist die Zahl der Passagiere von drei auf 6,5 Millionen gestiegen. Ende 2014 arbeiteten mehr als 6000 Personen am Standort EuroAirport.
Karl Heinz Zurbonsen