• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • VdU

VdU: Coachin Susanne Friede und die Stressbewältigung

  • 29. April 2021
VdU-Unternehmerin Susanne Friede
„Stress in den Griff zu kriegen, das ist schon Lebensqualität“: Susanne Friede will Menschen helfen, das zu erreichen. (Foto: A. Dietrich)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Nochmal was Neues: Susanne Friede aus Bad Krozingen hat sich als Beraterin und Coachin selbständig gemacht und hilft Menschen dabei, zu mehr Achtsamkeit zu finden.

VON DANIEL RUDA

Nennen Sie bitte mal spontan drei Dinge, die sie richtig genießen können: Diese „Aufgabe“ stellt Susanne Friede gerne ihrem Gegenüber in einem Beratungsgespräch. „Die Antwort geht oft nicht über eine Sache hinaus“, und selbst dafür braucht es angestrengtes Nachdenken, erzählt sie. Susanne Friede ist Beraterin und Coachin für Stressbewältigung, Burn-Out-Prävention und Achtsamkeitstraining. Auch Persönlichkeitsentwicklung und Führungskräfte-Coaching finden sich in ihrem Portfolio.

„Stress in den Griff zu kriegen, das ist schon Lebensqualität“, sagt die 58-Jährige. Die Menschen, die zu ihr kommen, haben vor allem „Stress bei der Arbeit“, aber eben in der Form, dass er zur wirklichen mentalen Belastung auch für den Alltag abseits des Berufs werden kann. Zu Genuss, Spaß oder einfach mal unbeschwerten Gedanken gibt es dann nur noch wenig Zugang. Susanne Friede will Menschen dabei helfen, aus solchen zermürbenden Zuständen heraus und dabei im besten Fall ein Stück mehr zu sich selbst zu finden. „Zur eigenen Kraft, die steckt in jedem.“

„Stress in den Griff zu kriegen, das ist schon Lebensqualität“

Susanne friede

Seit etwas mehr als zwei Jahren ist die Bad Krozingerin dafür als selbständige Beraterin präventiv tätig. In Einzelcoachings, Gruppenseminaren („wegen Corona geht das gerade nur online“) mit Vorträgen, oder als Dozentin für die IHK in Schopfheim baut sie sich gerade etwas auf im inzwischen nicht gerade kleinen Coaching-Markt in der Region. Davor arbeitete die studierte Betriebswirtin mehr als 30 Jahre für ein großes Handelsunternehmen und war dort in verschiedenen Bereichen als Führungskraft tätig.

„Eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte“, sagt sie und erzählt, wie sie vor ein paar Jahren selbst eine schwierige Phase hatte und zur Erkenntnis kam, dass es nochmal Zeit für eine richtige Veränderung sei. Die Themen rund um die mentale Zufriedenheit bei der Arbeit waren ihr in all den Jahren ohne- hin immer ein Anliegen, aufbauend auf ihrer Erfahrung mit Führungspositionen entschied sich Susanne Friede dafür, sie zu ihrer neuen Aufgabe zu machen.

Sie absolvierte unterschiedliche Coaching-Ausbildungen, auch eine zur Entspannungstrainerin war dabei, sie schrieb ein kleines Buch („Inspiration an das Leben“) und startete schließlich als „One Woman Show“ mit eigenem Seminarraum und Büro von Bad Krozingen aus in die Selbständigkeit.

Erfolgsliste statt To-Do-Liste

Achtsamkeit auf der einen und Burnout-Prävention auf der anderen Seite, es sind diese zwei Begriffe, die inzwischen fast zu “Buzzwords” geworden sind, um die sich Susanne Friedes Arbeit seither dreht. Während man sich einen Burnout und dessen Folgen noch relativ klar vorstellen kann, sofern man selbst noch keinen erlebt hat, ist die Achtsamkeit weniger greifbar. Was bedeutet das eigentlich wirklich, achtsam sein? Neben dem Naheliegenden wie etwa dem Rückzug zu sich selbst, indem man sich bewusste Pausen im Alltag gönnt, „hat es auch viel mit Akzeptanz zu tun“, sagt Susanne Friede. Akzeptanz und Bewusstsein gegenüber dem Stress, der um einen herum herrscht, oder auch gegenüber etwas gerade Geschehenem. Es ist nur eines von vielen Puzzleteilen.

Manchmal helfe es auch schon, neben oder statt einer To- Do-Liste auch eine Erfolgsliste anzulegen, um aus dem puren „Ich-muss”-Modus herauszukommen, wie Friede es nennt. Sie gibt Menschen in ihren Coachings, die immer vom Gespräch leben, auch diverse Übungen und andere praktische Dinge an die Hand, quasi als „Werkzeugkiste“ gegen Stress. „Entspannung und Entschleunigung geht im und durch das fordernde Arbeits- und auch Privatleben immer mehr verloren, dabei ist es doch gut für sich selbst zu sorgen, man darf das nicht vergessen“, betont die Naturliebhaberin.

Wertvoller Austausch im Frauenverband VdU

Dass sie parallel zu ihrer Selbständigkeit auch in den VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen) eingetreten ist, weil sie auf der Suche nach einem Netzwerk war, lag fast auf der Hand. „Es passt sehr gut, weil ich mich in meinen Beratungen auch mit dem Thema Frau und Führung beschäftige und hoffe, dass sich Frauen zukünftig mehr zutrauen“. Im Kreis der Unternehmerinnen fühlt sie sich wohl, der Austausch untereinander sei wertvoll.

Das gelte auch für die Gespräche mit ihren sogenannten Coachees, also den Empfängern der Coachings. „Wenn ich Menschen über einen bestimmten Zeitraum begleiten und sehen darf, dass sich bei ihnen etwas zum Positiven entwickelt, dann ist das auch für mich bereichernd.“

Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Printausgabe vom April 2021.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Baeckerei_Pfeifle1
    Bäckerei Pfeifle: Kommt Zeit, kommt Brot
    • 31. März 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum