• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • MIttelstand 06/2021
  • Schwerpunkte

Interview: Günter Monjau, Veranstalter des Freiburger Mittelstandskongresses

  • 27. Juni 2021
Freiburger Mittelstandskongress
Szene vom zuletzt 2019 abgehaltenen Mittelstandskongress im Freiburger Konzerthaus. Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Ein Leben für den Mittelstand: Günter Monjau ist Veranstalter des Freiburger Mittelstandskongresses, der im Oktober wieder stattfindet. Ein Gespräch über den Reiz und die Herausforderungen dieser Unternehmensform.

INTERVIEW: RUDI RASCHKE

Was bedeutet Mittelstand für Sie, was macht seinen Charakter aus?

Losgelöst von quantitativen Kriterien wie Umsatz und Anzahl der Mitarbeiter ist das Besondere eines mittelständischen Unternehmens, dass Verantwortung und Eigentum in einer Hand liegen. Das Institut für Mittelstandsforschung IfM Bonn spricht von bis zu zwei natürlichen Personen oder ihren Familienangehörigen, die mindestens 50 Perozent der Anteile halten und gleichzeitig der Geschäftsführung angehören. Die Begriffe Mittelstand, Familienunternehmen, Eigentümerunternehmen und familiengeführte Unternehmen sind nach Definition des IfM Bonn als Synonyme anzusehen.

Sie haben sich seit Jahrzehnten dem Mittelstand verschrieben, welche Faszination übt er auf Sie aus?

Ja, in der Tat. Ich war viele Jahre in mittelständischen Unternehmen, auch familiengeführten Unternehmen, in leitenden Funktionen und später als Berater tätig. Der Vorstand eines Finanzdienstleisters hat einmal gesagt, die deutschen mittelständischen Unternehmen sind die „Schnellboote unserer Volkswirtschaft“. Unternehmerische Persönlichkeiten, die Bereitschaft für das Unternehmen und für seine Mitarbeiter Verantwortung zu übernehmen, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine regionale Verbundenheit zeichnen diese Schnellboote aus.

Welche gegenwärtigen Herausforderungen sind für den Mittelstand besonders dringlich?

Besonders dringlich ist aus meiner Sicht, das Bewusstsein zu schaffen für die Notwendigkeit von Neuorientierungen, die Verbesserung der Strategiefähigkeit im Bereich Innovationen und Wettbewerb, die Schaffung nachhaltiger Geschäftsmodelle zum Klimaschutz, die Entwicklung von Digitalisierungskompetenzen und die Schließung der Fachkräftelücke.

Wie hat sich dies durch die Pandemie verändert?

Überlagert werden die genannten Herausforderungen zunächst einmal durch die Aufrechterhaltung des bestehenden Geschäftsbetriebes und die Sicherung der Liquidität. Die Digitalisierung und die Arbeit 4.0 sind stärker in den Fokus getreten, die Nachhaltigkeit hingegen ein wenig zur Seite. Vom Dauerthema Bürokratie-abbau hört man zurzeit gar nichts mehr.

Mit welchen Schwerpunkten setzt der diesjährige Kongress diesbezüglich Akzente?

Eröffnet wird der Kongress mit dem Thema „Das Neue Land“. Die Autorin des gleichnamigen Buches skizziert das Zukunftsbild eines Landes, das nicht mehr auf dem Wohlstand der Vergangenheit ausruhen will. In den Parallelvorträgen gehen wir den Fragen nach, ob deutsche Unternehmen genug in die Zukunft investieren, was Arbeitgeber attraktiv macht, ob „Work is Life“ besser ist als Work-Life- Balance und welche Bedeutung das B2B-Marketing hat. Was uns morgen wichtig ist diskutiert der Fernseh-Moderator Markus Brock mit Gästen. Im Abschlussvortrag zeigt uns ein Neuromarketing- Experte mit einem Blick ins Gehirn des Kunden, wie Entscheidungen gefällt werden.

Der Freiburger Mittelstandskongress feiert am 20. Oktober seinen Neustart. Das genaue Programm und Teilnahmemöglichkeiten finden sich HIER.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum