• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • MIttelstand 06/2021
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Familienunternehmen: Präzisionstechnik Winter

  • 4. Juli 2021
Familienbetrieb
Familie Winter packt gemeinsam an, um das Unternehmen für die Zukunft stark zu machen. Fotos: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Drei Generationen am Werk: Präzisionstechnik Winter hat die Pandemie genutzt, um die weitere Entwicklung des Betriebs voranzubringen.

VON MAXIMILIAN HESS

Das Unternehmen Präzisionstechnik Winter ist seit nunmehr 52 Jahren ein verlässlicher Ansprechpartner für Fräsen, Drehen und Schleifen im Raum Heitersheim. Das Unternehmen um Gründer Stefan Winter, und seinem Sohn, dem heutigen Chef Ralf Winter ist ein Beispiel dafür, wie man zukunftsorientiertes und mutiges Handeln als Familienwert über die Generationen hinweg weitergeben kann.

Als Stefan Winter 1969 mit einer einzelnen Drehmaschine in die Selbstständigkeit aufbrach, konnte er noch nicht ahnen, wie erfolgreich das Familienunternehmen werden sollte. 1995, circa 26 Jahre nach Gründung entschied sich Stefan Winter, den Stab an seinen Sohn Ralf weiterzureichen. Zeitgleich wurde mit dem Umzug ins Gewerbegebiet und in eine größere Immobilie der Grundstein für zukünftiges Wachstum gelegt.

Und heute? Inzwischen beliefert Winter Präzisionstechnik Werkstücke in die Maschinenbau- oder Pharmabranche. Zwar ist Geschäftsführer Ralf Winter mit seinen 55 Jahren nach eigener Aussage noch lange entfernt von seinem Ruhestand, trotzdem will er langfristig planen. Umso schöner, dass mit Tochter Vanessa in der Verwaltung und ihrem Lebensgefährten in der Fertigung bereits zwei familiäre Stützpfeiler in die Firma integriert worden sind.

„Wir haben beschlossen, über Weihnachten die Produktionshalle komplett zu renovieren“

Ralf Winter, geschäftsführer von präzisionstechnik winter

„Ich habe das ja als Kind schon miterlebt, wenn der Papa nochmal rüber in die Firma musste, wir waren da immer nah dabei“, erzählt sie. Respekt habe sie vor der familiären Tradition, aber auch große Begeisterung, dabei zu sein. Alle glauben immer, dass Selbständigkeit nur Vorteile mit sich bringt. Aber hier geht es auch um Respekt, Vertrauen und nicht nur Verantwortung für die eigene Familie zu haben, sondern auch für die „Mitarbeiter-Familie“.

Die Familie Winter und ihr Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Werte und Fertigkeiten über Generationen weitergeben und mutig in Zeiten von Veränderung in die Offensive gehen. Und so verwundert es nicht, dass auch die Corona-Pandemie für Winter Präzisionstechnik ein Anlass war, sich weiterzuentwickeln: Als im Herbst letzten Jahres absehbar war, dass die verbleibenden Aufträge des Jahres vorgearbeitet werden könnten, entschloss man sich zu einem radikalen Schritt.

„Wir haben beschlossen, über Weihnachten die Produktionshalle komplett zu renovieren“, sagt Ralf Winter. Die Bausubstanz aus den Siebzigern, die für die schweren Maschinen einer Dreherei und Fräserei eh nicht ausgelegt worden waren, sei überfällig für eine Generalüberholung gewesen. Die Idee zum Umbau kam schlussendlich von Vanessa Winter und ihrem Lebensgefährten.

Familienunternehmen Winter in Heitersheim
Frisch renoviert, um zukunftsfähig zu bleiben: die produktionshalle wurde den neuesten Standards angepasst.

Neue Freiheiten

Mithilfe von VR-Brillen konnte man sich den Plan dreidimensional in der leeren Halle selbst ansehen. Der Fokus der Renovierung sei dabei auf Effizienz, Modernisierung und damit auch Zukunftsfähigkeit gelegt worden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die alte Fertigungshalle glich einem Labyrinth. In zwei Produktionsgruppen standen die Maschinen zusammen, Werkzeuge waren überall verstreut, die Stromversorgung ein dauerhaftes Provisorium und die Lichtsituation ausbaufähig.

Ganz zu schweigen davon, dass der Boden immer mehr Risse bekommen hatte, weil er nicht für die teils mehrere Tonnen schweren Maschinen gebaut war. Heute bietet die Halle ein anderes Bild: Es ist hell, die Maschinen sind sinnvoll angeordnet, man hat einen Überblick über die ganze Produktion, alles ist einer klaren Struktur unterworfen. Gerade die neu gewonnene Freiheit, Übersicht und Struktur der Halle führte zu enormen Effizienzsteigerungen.

„Es hat sich gelohnt“, sagt Ralf Winter. Die genormten Werkbänke, das Inventarsystem für Messgeräte und die klaren Abläufe an jeder Station der Fertigungsstraße machen das Arbeiten in der Produktion wesentlich schneller. Mit der gewonnenen Effizienz und der Modernisierung der Bausubstanz hat die Firma auch hier wieder früh einen wichtigen Baustein für die Zukunft gelegt.

Für Ralf Winter ist das aber noch nicht das Ende der Entwicklung. Er sieht weiter Potenzial für Verbesserungen und Modernisierungen, beispielsweise im Bereich der Digitalisierung. „Dann kommen hier endlich diese Papierpläne weg“ sagt er mit Blick auf einen mit Magneten befestigten Zettel an einer Maschine. Ein Leben ohne seine Firma kommt für ihn wohl eh nicht in Frage. Und damit ist er in guter Gesellschaft. „Mein Vater kommt auch noch jeden Tag her“ erzählt er.

Und Tochter Vanessa ergänzt, wie wichtig es sei, auf all diese Erfahrung zurückgreifen zu können. Das Familiäre, das die Firma Winter auszeichnet, bringt auch die rund zwanzig Mitarbeiter und Auszubildenden zusammen. Vor Corona war es Tradition, dass man am Ende der Woche einen gemeinsamen Feierabend feierte. Das wird nach der Pandemie sicher zurückkommen. Auf diese Weise lebt die Familie Winter und ihre Firma seit nunmehr über fünfzig Jahren eindrucksvoll vor, wie modern, mutig und der Zukunft zugewandt ein Familienunternehmen sein kann.  

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum