• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Frauen 12/2022
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Handel: Dünnes Eis

  • 25. Oktober 2022
Im Lebensmitteleinzelhandel ist Strom sparen schwierig. Denn die Ware muss weiter gekühlt werden.
Im Lebensmitteleinzelhandel ist Strom sparen schwierig. Denn die Ware muss weiter gekühlt werden.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die steigenden Energiepreise bereiten den Händlern der Region zurzeit die meisten Sorgen. Ihre Geschäfte laufen zwar besser als im Vorjahr, aber noch lange nicht so gut wie vor der Pandemie.

VON SUSANNE MAERZ

Das vorherrschende Thema bei der Herbstpressekonferenz des Handelsverbands Südbaden Anfang September waren – wie gefühlt fast überall – die steigenden Preise für Strom und Gas. „Das Thema Energie hat so eine Dimension, das erschlägt alles“, sagte Gastgeber Martin Lauby, Manager des Freiburger Einkaufszentrums Schwarzwald City. Er könne die Lüftung nicht einfach abschalten und so Strom sparen. Schließlich müsse er rechtliche Vorgaben einhalten. „Das ist spektakulär schwierig.“

Auch Roland Fitterer, Präsident des Handelsverbands Südbaden und Geschäftsführer mehrerer Edeka-Märkte in Baden-Baden, berichtete, der Lebensmitteleinzelhandel könne den Stromverbrauch nicht einfach runterfahren. Die Tiefkühltruhen müssten zum Beispiel auf minus 18 Grad laufen. „Die Kühlketten dürfen nicht unterbrochen werden.“ Noch seien die höheren Kosten für Lüftung und Beleuchtung bei den Händlern nicht angekommen, sagte Henner Wieschmann, Geschäftsführer des Saturn-Markts in der Schwarzwald City. „Die Kosten werden uns aber bedrohen.“

Wie liefen die Geschäfte der Händler in den ersten sieben Monaten 2022? Der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum sei schwierig, gab Peter Spindler, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Südbaden, zu bedenken, bevor er die Umfrage seines Verbands präsentierte. Waren doch große Teile des Non-Food-Handels in den ersten Monaten 2021 im Lockdown beziehungsweise litten unter den Einlassbeschränkungen. Der Buchhandel beispielweise legte von Januar bis Juli dieses Jahres zwar um 10,7 Prozent im Vergleich zu 2021 zu. Im Vergleich zu 2019 ging der Umsatz in diesem Zeitraum indes um 10,9 Prozent zurück.

Besser, aber noch nicht wie vor Corona

Der Modehandel, der bereits vor Corona am meisten unter dem boomenden Onlinehandel gelitten hatte und auch in der Pandemie die größten Einbußen hinnehmen musste, verzeichnete dieses Jahr bislang je nach Segment zwar ein Plus zwischen 30 und fast 80 Prozent. Gleichwohl waren die Umsätze im Schnitt rund 14 Prozent niedriger als 2019. Besser als vor Corona geht es dagegen zum Beispiel dem Sportfachhandel.

Das treibt die Händler außer den hohen Energiepreisen um: Unter den nach wie vor herrschenden Lieferschwierigkeiten leiden unter anderem Fahrradgeschäfte. Sie blicken zudem mit Sorge auf den Konflikt zwischen China und Taiwan, beziehen sie doch viele Teile von der Insel – ähnlich wie Möbel- und Küchenhändler. Denen fehlen laut Fitterer beispielsweise Scharniere. Personalmangel und die inflationsbedingte Kaufzurückhaltung zählen zu den weiteren Herausforderungen der Branche.

Also alles schlecht im Handel? Saturn-Geschäftsführer Wieschmann gab sich mit Blick auf seine 13-jährige Erfahrung als Geschäftsführer auch optimistisch. „Wir hatten immer Probleme, haben sie aber immer gelöst.“ Das Eis sei jedoch dünner geworden. „Und in manchen Läden ist kein Eis mehr da.“  

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum