• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Espresso mit

Auf einen Espresso mit Kristin Hendricks-Fuchs

  • 22. März 2024
Fuchs
Total
0
Shares
0
0
0
0

Kristin Hendricks-Fuchs führt seit 2017 gemeinsam mit ihrer Schwester Viktoria Fuchs das Romantikhotel Spielweg im Münstertal. Die Aufgaben sind klar verteilt: Viktoria macht Küche, Einkauf, Restaurant. Kristin kümmert sich um die Verwaltung, Rezeption und Service.

TEXT: JULIA DONÁTH-KNEER • FOTOS: SANTIAGO FANEGO

Sanftes Holz, goldgerahmte Bilder, schwere Sessel, niedrige Decken, Jagdtrophäen. Im Romantik­hotel Spielweg im Münstertal trifft Tradition auf Moderne – das ist der große Spagat, den die Schwestern Kristin Hendricks-Fuchs und Viktoria Fuchs hinbekommen müssen. Denn die Modernisierung auf dem Land verlangt viel Fingerspitzengefühl. „Unsere Gäste sind offen für neues – in der Küche. Aber nicht, wenn wir Historisches bei der Einrichtung ändern möchten. Die Stuben, die Terrasse, die Zimmer sollen aussehen wie immer. Es gibt Dinge, die wir sogar modernisieren müssen, wie zum Beispiel die Bäder, aber es gibt noch viel mehr Dinge, die nicht geändert werden sollen“, sagt Kristin Hendricks-Fuchs.

Die 35-Jährige ist gemeinsam mit ihrer anderthalb Jahre jüngeren Schwester Viktoria im Spielweg aufgewachsen. Das 1861 eröffnete Haus im oberen Münstertal wird heute von beiden gemeinsam in sechster Generation geführt. Im Gegensatz zu Küchenchefin Viktoria wusste Kristin zunächst nicht, ob die Hotellerie ihr Lebensweg sein wird. „Als wir Kinder waren, haben uns die Gäste immer gefragt, was wir mal machen wollen. Viki hat schon als Fünfjährige gesagt, dass sie Köchin werden will und ich habe immer gedacht, ich könnte vielleicht Vulkanforscherin werden.“ Das mit den Vulkanen wurde nichts. Nach dem Abitur studierte Kristin Hotelmanagement, arbeitete in Kanada und in Südafrika. 2013 kam sie ins Familienhotel zurück – und blieb.

Fuchs
Kristin hendricks-Fuchs beim Interview in der Stube des Hotels.

Kurze Zeit später änderte sich alles. Ihr Vater Klaus-Josef Fuchs, renommierter Koch und Gründungsmitglied der Jeunes Restaurateurs Deutschland, einer Vereinigung junger Spitzen­köchinnen und -köche in Europa und Australien, hatte eine Hirnblutung. Von heute auf morgen war der Chef im Krankenhaus, die Zeit stand still. Also holte Kristin ihre Schwester nach Hause. Viktoria, damals Köchin im Schloss Elmau, übernahm die Spitzenküche des Vaters. Kristin spricht von „Krisenenergie“, die viele Prozesse auch beschleunigt habe. „Zum Glück sind unsere Gäste mitgegangen und wir haben in kurzer Zeit extrem viel geschafft.“

Heute haben die Töchter die Geschäftsführung übernommen, Mama Sabine arbeitet voll mit, der Vater hat sich zwar aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, gibt aber weiterhin Kurse am Wochenende, übers Salami machen oder die Verarbeitung von Wildfleisch. Alle wohnen im Hotel, auch die Oma hat ihre Wohnung in den oberen Etagen. Momentan ist Kristin, Mutter von drei Kindern, besonders gefordert: Viktoria hat Ende Februar, einen Tag vor diesem Interview, ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Ehrensache, dass die Geschäfte trotzdem weiterlaufen. So ist es, wenn man sich die Führung teilt. „Sie hat mich die letzten Jahre unterstützt, jetzt bin ich dran“, sagt Kristin. Ihre jüngeren Kinder sind ein und drei Jahre alt. Dass die Schwestern nicht zeitgleich schwanger werden, dafür habe die Mama gesorgt. „Sie hat gesagt: Sprecht euch ab, wer wann ausfällt, dann können wir alles wuppen“, erzählt Kristin. Work-Life-Balance im Hotel sieht bei ihr so aus: „Wir sind Gastgeberinnen, das heißt, die Leute wollen uns sehen. Abends legen mein Mann oder ich die Kinder hin, dann gehe ich runter ins Restaurant, spreche mit den Gästen. Das Babyphon hat währenddessen meine Rezeptionistin im Blick.“

Für die kommenden Jahre sind die Schwestern mit Modernisierungen und Sanierung der historischen Gebäude beschäftigt. Geplant ist ein neuer Wellnessbereich mit zwei Saunen, ein Dampfbad, ein neues Frei- und Hallenbad. „Unsere Groß­eltern haben das Hotel ausgebaut, meine Eltern haben die Kulinarik nach oben gebracht. Und wir sanieren und entwickeln“, sagt Kristin. „Aber natürlich sehr bedacht und nicht zu modern.“

Spielweg
Spielweg

Die Küche im Spielweg ist geprägt durch regionale Gerichte, die mit asiatischen Komponenten kombiniert und auf die Jahreszeit abgestimmt werden. Bekannt sind Küchenchefin Viktoria und ihre Ehemann Johannes vor allem für kreative Wildgerichte. 2021 erhielt das Restaurant einen Grünen Stern vom Guide-Michelin für „nachhaltige Gastronomie“.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum