• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Heinrich Schmid: Betonsanierung als Herausforderung

  • 9. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

Derte
Heinrich Schmid ist eines der großen Malerunternehmen in Deutschland. In Südbaden ist das Unternehmen natürlich auch vertreten. Wir haben mit Geschäftsführer Dirk Detert über die Projekte von Heinrich Schmid gesprochen.
netzwerk südbaden: Herr Detert, Freiburg und Umgebung ist eine begehrte Wohnlage und der Wohnraum ist knapp. Den Wohnungsbedarf kann man nicht alleine mit Neubauten decken. Man muss auch etwas für den Bestand und seine Unterhaltung tun. Wie kann Ihr Unternehmen in Freiburg dazu beitragen?
Dirk Detert: Mit Heinrich Schmid in Freiburg führen wir zunächst einmal alle Malerarbeiten aus, die man landläufig mit den Begriffen „renovieren“ und „sanieren“ verbindet. Das dient zur Substanzsicherung, zur Werterhaltung und zur Verschönerung von Gebäuden. Wenn wir jetzt aber über die Gewinnung und die Schaffung von Wohnraum innerhalb bestehender Gebäude reden, geht es häufig um einen kompletten Umbau. Dafür bildet die bestehende Gebäudestruktur die Basis. Unser Gesamtkonzept Umbau im Bestand wird von vielen unserer Kunden sehr geschätzt. Dafür haben wir eine eigene Abteilung, die sich um die Wünsche unserer Kunden in diesem Bereich kümmert.
netzwerk südbaden: Heinrich Schmid ist ja bekannt als großes Malerunternehmen ….
Dirk Detert: Es freut mich natürlich, dass wir bei unseren Kunden einen guten Ruf genießen, wenn es um größere Aufträge geht. Aber wir sind gleichzeitig auch das kleine regionale Unternehmen, fest verwurzelt in den sozialen Strukturen vor Ort. Nehmen Sie einmal unsere durchschnittliche Auftragsgröße. Die liegt bei unter 11.000 €, darunter sind viele Aufträge von wenigen hundert Euro. Wir suchen für jeden Kunden die passende Lösung, sind so organisiert, dass wir Aufträge jeder Größenordnung abdecken. Wir arbeiten in kleinen festen Teams, die sich beispielsweise darüber freuen, eine Küche zu renovieren oder eine kleine Raumabtrennung herzustellen. Wir ziehen diese Teams aber auch zu größeren Arbeitsgruppen zusammen, um so reibungslos Großprojekte abzuwickeln. Deshalb können wir sowohl in der kleinen Wohnung als auch in der weiten Industriehalle oder an den Fassaden großer Objekte unsere Leistungsfähigkeiten gleichermaßen unter Beweis stellen.
netzwerk südbaden: Die Qualität der Baustoffe hat sich doch wie man hört enorm verbessert. Z. B. die Betonqualität. Das ist doch etwas für spezialisierte Unternehmen. Können Sie als Malerunternehmen da überhaupt mithalten?
Dirk Detert: Nur mit Malerarbeiten hätten wir es sicher schwer, für den Lebensunterhalt unserer knapp 100 Mitarbeiter in Freiburg zu sorgen. Das ist aber auch gar nicht unsere Philosophie. Wir verstehen uns als die örtlichen Spezialisten für handwerkliche Dienstleistungen rund um den Bau. Dazu haben wir in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Spezialabteilungen aufgebaut. Bei uns macht nicht jeder alles, sondern alle das, was sie können. Und das können sie, weil sie sich darauf spezialisiert haben. Gerade weil Beton als Baugrundstoff so wichtig ist, haben wir dafür eigens einen Diplomingenieur eingestellt, der sich mit seiner Abteilung von 15 Mitarbeitern einzig und allein auf diese Sparte konzentriert. Die Mannschaft kennt sich in Sachen Beton perfekt aus und steht für die Ausführung aller Arbeiten zur Verfügung von der Balkonsanierung an einem Einfamilienhaus über eine große Fassade bis zur Brückensanierung.
Vielleicht noch eins: Sicherlich haben sich die Baustoffe verbessert. Damit sind allerdings völlig neue Probleme entstanden. Schimmel ist heute in aller Munde. Und da wiederum kennen sich viele unserer Maler gut aus, die sich im Bereich der professionellen Schimmelsanierung weitergebildet haben. Wir erleben hier eine stetig wachsende Nachfrage.
netzwerk südbaden: Wir in Südbaden  sind eine ökologisch vorbildliche Region. Freiburg ist eine grüne Stadt. Aber über eins klagen die Menschen heute immer mehr, das ist die zunehmende Lärmbelästigung. Was den Lärmschutz angeht, sind die Auflagen, die Bauherren zu erfüllen haben, strenger geworden. Können Sie da im Nachhinein sinnvolle Verbesserungen empfehlen? Lässt sich der Lärmschutz durch Umbauten merklich verbessern?
Dirk Detert: In der Tat kommt es immer wieder vor, dass bei der Bauplanung der Lärmschutz im Hintergrund bleibt. Dafür haben wir eine Spezialabteilung mit dem Schwerpunkt „Innenausbau, Akustik und Schall“. Die bietet Lösungen für die Nachrüstung an, sowohl bei Bestandsgebäuden als auch im Neubaubereich. Die Grundidee besteht darin, Baustoffe zu integrieren, die enorm viel Schall absorbieren. Das sind beispielsweise Akustiksegel, die nicht nur einen hohen schallabsorbierenden Wirkungsgrad haben, sondern auch optisch ansprechend sind und so zusätzlich zur Verschönerung der Räume beitragen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum