• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Sparkassen-Immobilien-Gesellschaft mit Rekordjahr

  • 3. Februar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

wohnungsbau-3181
„Wir haben letztes Jahr eine Schallmauer durchbrochen“ sagt Thomas Schmidt, Geschäftsführer der Sparkassen-ImmobilienGesellschaft. Mit einem Objektumsatz von 71 Millionen Euro erzielte die Mannschaft von Thomas Schmidt das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. „Mit diesem Resultat haben wir die Marktsituation geradezu konterkariert“, stellt der Geschäftsführer fest. Hauptgrund für dieses hervorragende Ergebnis sei vor allem der Vertrieb der Wohnungen auf dem Güterbahnhofareal in Freiburg-Brühl gewesen. Dort habe man sich vor Nachfrage kaum retten können. Der Vertrieb von gebrauchten Immobilien dagegen habe stagniert. Hier spüre man immer noch die Zurückhaltung der privaten Anbieter.

Insgesamt habe es am Immobilienmarkt in Freiburg keine spürbaren Veränderungen zum Vorjahr gegeben. „Das Angebot ist nach wie vor sehr knapp und eine Entspannung nicht in Sicht“, so Thomas Schmidt. Es bestehe immer noch ein großes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Im Prinzip habe sich an den Rahmenbedingungen der Vorjahre nicht viel geändert. Nach wie vor sei das Baugeld extrem günstig und habe sich auf einem Tiefstand stabilisiert. „Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland hat es noch nie derartig günstige

Bauzinsen gegeben, auch wenn sich in den letzten Wochen die Zinsen leicht nach oben entwickelt haben“, sagt Schmidt. Und nach wie vor seien auch die Gründe für die hohe Nachfrage die gleichen, wie in den Vorjahren. Zum einen gehen die Renditen bei den Geldanlagen gegen Null und zum anderen sind die Deutschen Aktienmuffel. Viele Anleger würden nach wie vor die Sachwerte bevorzugen. Zusätzlich beeinflussen die hohen Freiburger Mieten immer noch viele solvente Mieter in das Immobilieneigentum zu wechseln. Beide Gruppen würden als Zusatznachfrage wirken und die ohnehin schon hohe Immobiliennachfrage in Freiburg zusätzlich anheizen.
Auf der Angebotsseite würden in großem Umfang die Bauflächen fehlen. So würde mit einem Bedarf von etwa 800 bis 1.000 neuen Wohnungen jährlich in Freiburg gerechnet. Dies ließe sich aktuell nur ansatzweise abbilden, käme man doch bereits aus einem negativen Saldo. Zudem würden immer noch viele Immobilieneigentümer, die sich mit dem Gedanken tragen, ihre Immobilie zu verkaufen, dieses Vorhaben zurückstellen, weil Ihnen für den Verkaufserlös eine Anlagealternative fehle. Dies verschärfe aktuell den Angebotsengpass. „Die Zinssituation und die Ausweisung von Bauflächen in nennenswerten Umfang ist der springende Punkt, für die weitere Marktentwicklung“, diagnostiziert der Geschäftsführer. Sollten die Zinsen spürbar steigen, würde rasch die Nachfrage seitens der Kapitalanleger und solventen Mieter einbrechen und der Nachfrageboom hätte ein Ende. Bleibt es wie es ist – und danach sähe es aus -, könnten weitere Preissteigerungen nicht ausgeschlossen werden.

Bei der derzeitigen Preisentwicklung hätten die Fachleute der Immobilien-Gesellschaft ein Abflachen der Preissteigerungsrate festgestellt. „Wir bewegen uns leicht über dem Vorjahresniveau“, so Thomas Schmidt. Die Anzahl der verkauften Immobilien in Freiburg dürften 2015 weiter in etwa dem Vorjahr entsprechen. Erstaunlich sei, dass im Segment der kleineren Mehrfamilienhäuser im ersten Halbjahr mehr als doppelt so viele Verkäufe stattgefunden haben, als 2014. „Hier wurde Kasse gemacht“, vermutet der Geschäftsführer. Bei Neubauwohnungen seien die Fallzahlen im ersten Halbjahr 2015 um etwa 25 Prozent auf 116 Einheiten zurückgegangen. Allein auf dem Güterbahnhof-Areal habe die Sparkassen-Immobilien-Gesellschaft im letzten Jahr 83 Eigentumswohnungen verkauft. Inzwischen habe der Neubaupreis in Freiburg die Marke von 4.600,- €/ m² Wohnfläche im Durchschnitt erreicht.

Der Immobilienmarkt in Freiburg sei von einem hohen Angebotsengpass gekennzeichnet. Ein großer Teil dieser EngpassSituation mache das Fehlen von Baugrundstücken aus. Hier sieht Thomas Schmidt einen dringenden Handlungsbedarf, zeitnah bebaubare Flächen zur Verfügung zu stellen. Allen Beteiligten sei klar, dass ohne zusätzliche Bauflächen die Preise für Eigentum und Mieten weiter steigen würden. Dies bleibe nicht ohne Folgen. So gäbe es in Deutschland nur noch eine Stadt die ein ungünstigeres Verhältnis zwischen Kaufkraft und Immobilienpreisen habe, nämlich München.

Der Markt im Nördlichen Breisgau habe im Vorjahr nicht so ausgeprägt an der Immobilienentwicklung teilgenommen wie in Freiburg. Während man in Freiburg von nach wie vor von einem Boom reden könne, sei die Nachfrage im Norden der Metropole zwar auch sehr gut, aber nicht in den Dimensionen wie in Freiburg. „Im Umland fehlen die Kapitalanleger“, erklärt der Geschäftsführer den Unterschied. Der Eigennutzer könne jedoch in Emmendingen und Waldkirch Neubauwohnungen um rund 1.000 €/m² Wohnfläche günstiger erwerben, als in Freiburg. Allerdings sei dort das Angebot weitestgehend erschöpft und man stehe vor einem
Sprung in den Bereich Kenzingen und Herbolzheim

„Wir sind für das neue Jahr sehr optimistisch“, schildert der Geschäftsführer die Stimmungslage in seiner Firma. Man sei im Güterbahnhof Nord mit weiteren Verkaufsaufträgen gut bestückt und werde im Frühjahr ein neues, attraktives Neubauvorhaben präsentieren können. Für 2016 gehe man von weiteren Preissteigerungen aus. Insgesamt sieht Thomas Schmidt eine Seitwärtsbewegung am Freiburger Immobilienmarkt. “Es bleibt eng“, resümiert der Geschäftsführer.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Cover NWS 03/2025 Schwerpunkt Werkzeug
    Märzausgabe: Werkzeug
    • 17. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum