• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Metallarbeitgeber warnen vor zu hohen Lohnforderungen

  • 14. März 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

SWM_Logo_Vorlagen_12.03.2014.indd
Die Metallarbeitgeber in der Region Freiburg haben die IG Metall davor gewarnt, die Unternehmen lohnpolitisch zu überfordern. „In der Tarifrunde 2016 müssen wir das Ruder herumreißen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes wieder zu stärken“, sagte Michael Roth, Vorsitzender der Bezirksgruppe Freiburg des Arbeitgeberverbands Südwestmetall am Freitag anlässlich der Mitgliederversammlung. Die Lohnforderung der IG Metall von fünf Prozent bezeichnete er als „dafür völlig ungeeignet und wirklichkeitsfremd“. Die erste Verhandlungsrunde in Baden-Württemberg findet am Mittwoch nächster Woche statt.

Ein deutlicher Anstieg der Personalkosten wäre im gegenwärtigen konjunkturellen Umfeld Gift für die Unternehmen, warnte Roth. Laut einer Umfrage der Südwestmetall-Bezirksgruppe unter ihren Mitgliedern erwartet nur noch ein Viertel eine Auftragssteigerung, mehr als jeder Vierte befürchtet Umsatzeinbußen.


Mit signifikanten Einbußen im Vergleich zum Vorjahr rechnen viele Betriebe in Russland (21 Prozent) und China (19 Prozent). Jeweils mehr als 50 Prozent der Befragten sagen für die Märkte in Deutschland, Nordamerika und Europa Stagnation voraus.


Per Saldo erwarten die Unternehmen in den nächsten sechs Monaten deutlich häufiger einen Rückgang als einen Aufbau von Beschäftigung. „Die hohen Arbeitskosten in Deutschland sind ein entscheidender Standortnachteil, der bisher durch andere Faktoren – beispielsweise höhere Qualität und Produktivität – ausgeglichen wurde“, erklärte Roth. „Doch die Wettbewerber holen auf, während hier gleichzeitig die Kosten steigen.“


So sind die für die Wettbewerbsfähigkeit relevanten Lohnstückkosten in der Metall- und Elektroindustrie seit 2008 um 17 Prozent gestiegen. Roth verwies darauf, dass Arbeit in keinem anderen großen Industrieland so teuer sei wie in Deutschland: „Unsere Beschäftigten in Baden-Württemberg verdienen im Schnitt 61.000 Euro pro Jahr – so viel, wie alle Ingenieure bundesweit durchschnittlich verdienen.“ Eine Tariferhöhung von fünf Prozent würde im Schnitt 3.000 Euro mehr bedeuten. „Viele Beschäftigte anderer Branchen wären froh, wenn sie so viel auf dem monatlichen Gehaltszettel stehen hätten.“


Die hohe Bedeutung des Kostenmotivs schlage sich in der Personalintensität der Auslandsstandorte nieder, erläuterte der Bezirksgruppen-Vorsitzende. Angesichts der hohen Arbeitskosten in Deutschland würden an den Auslandsstandorten häufig personalintensivere Tätigkeiten angesiedelt. In gut zwei Dritteln der Unternehmen mit Auslandsstandorten liege die Personalintensität im Ausland höher als im Inland.


„Allein in Baden-Württemberg sind zehntausende einfachere Produktionsjobs weggefallen, neue entstehen fast nur noch im Ausland“, erklärte Roth. Doch die IG Metall scheine dies zu ignorieren. „Um kurzfristig die finanziellen Interessen ihrer Mitglieder zu befriedigen, wird in Kauf genommen, dass die Wettbewerbsfähigkeit mittel- und langfristig gefährdet wird“, beklagte Roth. „Unsere Sache ist das nicht. Wir kämpfen um jeden einzelnen Arbeitsplatz.“ Dafür brauche es eine maßvolle Tarifentwicklung. „Ein Flächentarifvertrag darf sich nicht am Stärksten orientieren“, betonte Roth.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum