netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

ADAC-Tunneltest: das beste Ergebnis aller Zeiten

  • 29. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
„Sehr gut“ für Hugenwaldtunnel bei Waldkirch und Reutherbergtunnel bei Wolfach (Foto).
„Sehr gut“ für Hugenwaldtunnel bei Waldkirch und Reutherbergtunnel bei Wolfach (Foto).
„Steter Tropfen höhlt den Stein!“ Oder in diesem Fall: „Steter Test macht Tunnel gut!“ Denn: der aktuelle ADAC-Tunneltest lieferte das beste Ergebnis seiner Geschichte: 20 Tunnel in fünf europäischen Ländern wurden getestet – dabei vergaben die Experten keine einzige schlechte Note! 14 Mal gab’s die Note „sehr gut“ und sechs Mal die Note „gut“…

Unter den 14 Topbenotungen sind auch zwei südbadische Tunnel – beide auf der B 294! Der Hugenwaldtunnel bei Waldkirch und der Reutherbergtunnel bei Wolfach. „Beide Tunnel sind unter anderem mit gut gekennzeichneten Flucht- und Rettungswegen ausgerüstet, in die kein Rauch eindringen kann; dazu kommen eine lückenlose Videoüberwachung und gegen Lärm geschützte Notrufstationen mit Feuerlöschern“, berichtet Clemens Bieniger. Der Vorsitzende des ADAC Südbaden lobt weiter: „Außerdem verfügen beide Tunnel über ein automatisches Brandmeldesystem und einen durchgehenden Funkverkehr. Dazu ist die Leitzentrale rund um die Uhr besetzt, das Personal gut geschult und es gibt eine gute Ausbildung sowie Ausstattung der Feuerwehr!“

Bieniger nennt ein weiteres Plus für beide Tunnel: „Im Brandfall bestehen gute Voraussetzungen für eine effektive Selbstrettung!“ Der Vorsitzende des ADAC Südbaden erklärt: „Das Lüftungssystem wird so gesteuert, dass die Menschen auf beiden Seiten des Brandherds in einer weitestgehend rauchfreien Atmosphäre den Tunnel über die gut gekennzeichneten Notausgänge verlassen können.“

Die Geschichte des ADAC-Tunneltests begann 1999. Damals konnte der Automobilclub unmittelbar nach einem verheerenden Brand im Tauerntunnel erste Testergebnisse aus Röhren in ganz Europa vorlegen. Seitdem hat der ADAC annähernd 400 Tunnel in 21 europäischen Ländern getestet. Seit 2004, dem Jahr des Inkrafttretens der EU-Richtlinie, gibt es eine klare Tendenz zur Besserung. Das erste Jahr ohne negative Ergebnisse war 2009.

Die Inspektion der 20 Tunnel 2015 fand zwischen dem 5. Februar und dem 6. März statt. Dabei wurden auch sicherheitstechnische Fragen im Gespräch mit den Betreibern geklärt und entsprechende Unterlagen eingesehen. Ausgewählt wurden Testobjekte, die mindestens einen Kilometer lang und für den Reiseverkehr von Bedeutung sind. 14 der Röhren waren früher schon einmal getestet worden.

Als Klassenbester platzierte sich der deutsche Tunnel Berg Bock auf der A 71 (Erfurt – Schweinfurt) bei Suhl. Die wenigsten Punkte im Test, dabei aber immer noch die Note „gut“, erzielte der Schweizer Gotthard-Tunnel auf der A 2 (Basel – Chiasso).

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden 1
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 2
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 3
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • 4
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
  • Amica 5
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter