• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Navigation durch unruhige Zeiten

  • 25. Juni 2025
Eurofighter
Auch im Eurofighter ist Litef-Technik verbaut – in der Elektronik und im Schleudersitzmechanismus. (Hier ein Symbolbild).
Total
0
Shares
0
0
0
0

Jahrelang verschanzte sich die Technologie- und Rüstungsfirma Litef vor der Öffentlichkeit. Damit ist Schluss, seit Lutz Kampmann das Ruder übernahm. Ein Blick hinter die Kulissen des Freiburger Unternehmens und die spannende Frage: Inwiefern profitiert Litef davon, dass der Verteidigungshaushalt steigt und sich die gesellschaftliche Stimmung ändert?

Text: Julia Donáth-Kneer

Das erste, das Lutz Kampmann als neuer Geschäftsführer von Litef tat, war es, den Stacheldrahtzaun niederzureißen. Entschuldigen Sie die Polemik, aber das Bild ist so schön. Natürlich war es nicht das erste, das er tat, und natürlich riss er ihn nicht mit eigenen Händen nieder, wobei man das dem wuchtigen Zweimetermann durchaus zutrauen würde. Aber es stimmt schon: Den Stacheldraht zu entfernen, der seit Jahrzehnten das Firmengelände des Freiburger Technologie- und Rüstungsunternehmens umschloss, gehörte zu Kampmanns ersten Amtshandlungen. „Wir haben nichts zu verstecken“, sagt der Geschäftsführer beim Gespräch in seinem Büro. „Und wir wollen auch nicht den Eindruck erwecken, als ob.“

HIER WEITERLESEN…

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Sarah Tischer
    Sarah Tischer: „Ich will nicht mehr Teil dieser Show sein“
    • 4. Juli 2025
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Pferdt
    Auf einen Espresso mit Frederik G. Pferdt
    • 23. Juni 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Silke Berger arbeitet in Freiburg als Arbeits- und Organisationspsychologin, Trainerin sowie Business Coach.
    Silke Berger: „Grenzen sollten ganz klar gesetzt werden“
    • 27. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter