• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunales
  • Märkte
  • Unternehmen

Architektur: Badischer Architekturpreis 2019

  • 17. September 2018
netzwerk südbaden
Schirmherr Frank Scherer und Initiator Jürgen Grossmann. Foto: Jigal Fichtner
Total
0
Shares
0
0
0
0

Architektur betrifft jeden. Ob als Bewohner eines Gebäudes, im Arbeitsumfeld, als Planer oder einfach als Betrachter. Genau aus diesem Gedanken heraus hat Jürgen Grossmann, Geschäftsführer der Grossmann Group, den Badischen Architekturpreis ins Leben gerufen. „Unser Antrieb ist es, die Architektur in der Öffentlichkeit weiter nach vorne zu bringen und damit auch unsere Region“, sagt Grossmann.
Der Wettbewerb soll das Bewusstsein für Architektur und Formgebung schärfen. Nicht nur eine Fachjury alleine, sondern eine Entscheidung auf breiter Basis, ein demokratischeres Vorgehen, soll diesen Preis von anderen Architekturpreisen unterscheiden. Jeder kann bis Februar 2019 sein Lieblingsprojekt in einer der vier vorgegebenen Kategorien (Industrie/Öffentlichkeit, Privat, Interior Design, Ingenieurs Bauwerke) einreichen.
Einziges Kriterium: das Gebäude muss in Baden stehen und der Neu- oder Umbau ab dem Jahr 2000 stattgefunden haben. Auf der Webseite www.badap.de können pro Projekt bis zu 12 Bilder hochgeladen sowie ein Begründungsschreiben, warum das eingereichte Gebäude den Preis verdient hat, abgegeben werden. Eine Jury erstellt aus allen Einsendungen eine Shortlist und im März 2019 kann jedermann online abstimmen.
„Einen Architekturpreis, über den auch Betrachter und Nutzer entscheiden, finde ich wunderbar“, sagt der Schirmherr des Badischen Architekturpreises und Landrat des Ortenaukreises Frank Scherer. Die Preise sind mit 2000 Euro dotiert und am 14. September 2019 wird zusammen mit den namhaften Sponsoren aus der Region, Duravit, Hansgrohe, Caparol, USM, Alsecco und Freyler, eine Gala im Forum am Rhein ausgerichtet, für die bereits jetzt über die badap-Website Karten bestellt werden können.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter