Liebe Leserinnen, liebe Leser,
als ich mit kaum 30 Jahren Geschäftsführer der Rombach-Gruppe wurde und wenig später Netzwerk Südbaden startete, trug ich immer Anzug. Meine Mitarbeitenden lachen, wenn sie Fotos aus der Zeit sehen mit dem pausbackigen jungen Chef im Sakko. Ich hatte damals das Gefühl, dass der feine Zwirn mir die Autorität verschafft, die mir aufgrund meines Alters fehlte. Es war ein Art Verkleidung und passt damit zum Cover dieser Ausgabe mit dem Schwerpunkt Führung. Die ist in diesen turbulenten Zeiten wahrscheinlicher wichtiger, aber auch komplizierter denn je. Denn Teams brauchen zugleich Freiheiten und Orientierung. Das zeigen die Antworten der acht Chefinnen und Chefs in unserer Umfrage. Ähnliches hat unsere Redaktion auch bei ihrer Recherche zu allen anderen Themen immer wieder gehört, egal ob es um Frauen in Führung, Shared Leadership, Interim Management, gesunde Führung, Agilität oder interne Kommunikation ging.
Vorsichtige Schritte in die externe Kommunikation gehen gerade zwei Unternehmen aus Freiburg: Die Technologie- und Rüstungsfirma Litef wagt sich ebenso aus der Deckung wie das Start-up Black Forest Labs, das mit seiner Bild-KI Flux internationale Aufmerksamkeit bekommen hat. Wir freuen uns, dass wir zu den ersten gehören, denen sie Einblicke gewähren.
Auch hinter unseren Kulissen hat es Veränderungen gegeben: Nicole Jaekel hat das Vertriebsteam von Netzwerk Südbaden verlassen, dafür konnten wir Andreas Fricke als neuen Verlagsleiter gewinnen. Ich selbst bleibe Geschäftsführer und Herausgeber unseres regionalen Wirtschaftsmagazins. Die Führungsaufgabe ist bei uns derzeit ebenfalls nicht leicht, vor allem angesichts der schwierigen Wirtschaftslage. Immerhin akzeptiert mich mein Team als Chef – auch ohne Anzug.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.
Ihr Daniel Schnitzler
Herausgeber Netzwerk Südbaden