• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Espresso mit
  • Menschen

Auf einen Espresso mit Manuel Andrack

  • 26. Juli 2024
Manuel Andrack
Total
0
Shares
0
0
0
0

Als Redaktionsleiter und Sidekick von Harald Schmidt wurde Manuel Andrack berühmt. Heute verdient er sein Geld als Wandertouristiker. Wie das geht und warum er lieber „Wandermeister“ als „Wanderpapst“ genannt wird, verrät er beim Gespräch im Stadtmuseum Lahr.

Text: Julia Donáth-Kneer • Fotos: Santiago Fanego

Espresso gibt es dieses Mal ausnahmsweise nicht. Mit Manuel Andrack trinkt man Bier. Der 59-Jährige hat schon bei seiner Zeit in der Harald-Schmidt-Show in jeder Sendung eine neue Marke ausprobiert, später war er deutscher Bierbotschafter. In seinem Podcast „About Schmidt Show“, in dem er gemeinsam mit Radiomoderator Mike Neu die letzten Geheimnisse um die Harald-Schmidt-Show enthüllt, trinkt er auch jedes Mal ein, zwei Gläser.

Wir treffen uns im Stadtmuseum Lahr, in dem er eine Lesung hält. Seit 2005 schreibt er Bücher, vor allem über sein Herzensthema: das Wandern. Er ist Wegepate für neue Routen, kontrolliert Premium­wanderwege, bietet geführte Touren an. „Wandern ist für mich beides: Job und Hobby, Beruf und Berufung“, erklärt Andrack. Auf seiner Visitenkarte steht: Autor, Moderator, Wanderer.

Nach dem Aus bei Harald Schmidt hat er sich ein komplett neues Leben aufgebaut. „Andere gehen durch eine Midlifekrise, ich habe einfach alles ausgetauscht“, sagt er und meint: Job, Familie, Bundes­land. 2008 zog er nach Saarbrücken, darüber lief im Saarländischen Rundfunk sogar die siebenteilige Sendung „Ich werde Saarländer“. Seither ist Andrack selbständig. „Soloselbstständig nennt man mich, das habe ich in der Coronazeit gelernt.“ Standbeine hat er genug. Er moderiert, hält Vorträge, schreibt Bücher und Artikel, begleitet Messen. Seine Auftraggeber sind unter anderem Wandervereine, Verkehrsbünde, Touristikverbände sowie Verkehrs- und Outdoor-Unternehmen.

manuel andrack
Auf ein Bier mit Manuel Andrack

Ein Kind habe ihn mal „Wandermeister“ genannt. Das sei viel schöner als Wanderpapst, was oft über ihn geschrieben wird, findet Andrack: „Der Unterschied ist: Den Wandermeister kannst du buchen. Das geht mit dem Papst nicht, der ist nicht käuflich.“ Und Manuel Andrack wird gerne gebucht, zum Beispiel für Teambuildingmaßnahmen. „Dann komme ich als Wanderonkel und nehme die Leute mit in den Wald.“ Das sei vor allem spannend, weil an solchen Events viele teilnehmen, die keine Wander­fans sind. „Anfangs nicht“, betont Andrack und lacht. „Dann machen wir Überraschungs-Barbecue, es gibt Gipfelschnaps und alle sind happy. Das funktioniert immer.“ Passend dazu heißt sein neuestes Buch „Wanderglück Deutschland“, aus dem er in Lahr liest: „Ich verspreche 100 Prozent Glückseligkeit nach einer Wanderung.“

In die Ortenau hat ihn der Schwarzwaldverein gebracht, er ist Mitglied der Ortsgruppe Lahr. Engagement in Wandervereinen ist wichtig, findet Andrack, der schon als Kind gerne losgestiefelt ist. „Die Wandervereine überaltern ja total.“ Und gerade der Schwarzwald sei „gelerntes Wandergebiet“. Die Gipfel, die Berge, der Wald – besonders wichtig: „die gastronomische Infrastruktur. Es ist ja kein Zufall, dass die hier im Schwarzwald Genießerpfade heißen.“ Darauf will sich der Profi verlassen, Manuel Andrack nimmt auf seine Touren nie Proviant mit. „Ich will ja einkehren“. Wege, die keine Gastronomie anbieten, beachtet er erst gar nicht. „Wanderer wollen auch kulinarisch etwas entdecken, deshalb sind sie unterwegs“, sagt er. „Dann ist es doch schade, wenn du eine Stulle rausholst, die du auch zuhause essen könntest“. All das gehöre doch dazu: „Schnapsbrunnen, Gasthäuser, die ganze regionale Vielfalt. Das ist Wirtschaftsförderung im wahrsten Sinne des Wortes.“

Manuel andrack

Zu Harald Schmidt hat Andrack keinen Kontakt mehr – „das ist die Frage, die ich am häufigsten höre“. Heute sieht er auch gar nicht mehr fern. „Ich war mal fernsehsüchtig, habe alles weggeschaut, was es gab: Talkshows, Gameshows, Late-Night-Shows. Und ich habe mehr als zwölf Jahre vor und hinter der Kamera verbracht.“ Die Zeiten sind vorbei, die Glotze ist aus. „Vielleicht habe ich meine Fernsehschauzeit einfach schon aufgebraucht.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum