netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Badische Weinmesse: Über 5000 Besucher in Offenburg

  • 11. Mai 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

badischerwein-0428Die Badische Weinmesse präsentierte ein umfassendes Schaufenster
des Weinlands Baden. Am 9. und 10. Mai wurde Offenburg für Weinkenner,
Gourmets und Fachbesucher aus dem In- und Ausland damit erneut zur Hauptstadt
des badischen Weins. Über 1.000 Verkostungsangebote von Weinen, Sekten und
Bränden der 93 Ansteller aus den Weinanbaugebieten Badens und der
nordspanischen Gastregion Navarra boten einen Querschnitt an Vielfalt und
Qualität für die 5.218 Besucher. Die Messefläche war im Vorjahr von der
Baden-Arena auf die Ortenauhalle erweitert worden. „Das Konzept der zwei
Messehallen unter einem Dach hat sich bewährt,“ zeigte sich Messechefin Sandra
Kircher zufrieden.
Im Fokus stand das Fachgespräch mit den Erzeugern, die selbst am Stand stehen
und ihr Sortiment und den neuen Weinjahrgang vorstellen. So hatte Michael
Danner (42 J.), der in Hamburg ein Badisches Weinhaus betreibt, Winzer im
Visier, mit denen er bei der Badischen Weinmesse das Gespräch suchen wollte.
„Jedes Jahr im Frühling mit dem neuen Jahrgang justiere ich mein Sortiment
neu“, erzählt der Fachentscheider. Gerhard Mauerhan (56 J.), Chefsommelier im
Colombi Hotel Freiburg, sucht im Katalog gezielt aus, an welchen Ständen er
verkostet. „Natürlich ist der neue Jahrgang interessant, aber man geht
durchaus auch in die Tiefe,“ erzählt er, zum Beispiel habe er einen grandiosen
90er Kerner trocken Beerenauslese am Stand des Weinguts Schloss Ortenberg
probiert. Immer wieder seien auch Überraschungen durch neue Aussteller dabei,
fährt er fort. Das Fachgespräch sei für ihn das Wichtigste an der Messe.
Interessant sei es, im Gespräch mit dem Winzer dessen persönliche Handschrift
in seinem Wein zu erkennen.
Stefan Huschle, Aussteller vom VDP-Weingut von und zu Franckenstein zeigte
sich positiv überrascht von der Qualität des Publikums. „Sehr viel mehr junge
Leute kommen an den Stand und immer sehr gut vorbereitet. Das interessierte
Publikum ist da.“ Harald Weiss vom Weingut Schriesheim und Bezirksvorsitzender
des Weinanbaugebiets Bergstraße vermerkt ein gut gemischtes Publikum, vom
Weinjournalisten aus Euskirchen bis hin zum fachkundigen Besucher aus der
Ortenau. „Viele Besucher gehen gezielt vor. Sie starten beispielsweise mit
einem Grauen Burgunder und probieren im Vergleich. Später sehe ich sie bei
einer Rotweinprobe wieder. Die Stammkunden kommen ebenfalls vorbei – aus einer
Verkostung letztes Jahr ist eine regelmäßige Gastrobestellung geworden.“
Die 129. Badische Weinmesse veranstaltet die Messe Offenburg am
7. und 8. Mai 2016.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Autohaus Märtin 1
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Amica 2
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 3
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 4
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 5
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter