• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunales
  • Unternehmen

Bauverein Breisgau feiert Richtfest im Uni Carré

  • 6. November 2017
netzwerk südbaden
Total
0
Shares
0
0
0
0

Es ist der erste Bauabschnitt des Freiburger Mehrgenerationen-Wohnquartiers im Uniklinik-Viertel, wo 141 Mietwohnungen und Räume für eine Kindertagesstätte, eine Sozialstation sowie eine Bäckerei mit Tagescafé entstehen sollen. Mit Oberbürgermeister Dieter Salomon, Vertretern der Stadt Freiburg sowie der TreuBau AG (Generalunternehmen) und Handwerkern hat die Wohnungsbaugenossenschaft Bauverein Breisgau das Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Uni Carré gefeiert.

Bis im Sommer 2018 sollen erste Wohnungen  bezugsfertig sein. Foto: Bauverein Breisgau eG
Es sei das größte Neubauprojekt seit vielen Jahren, mit ökologischem Energiekonzept soll sich das Quartier künftig stromautark versorgen, das Investitionsvolumen belaufe sich auf 36 Millionen Euro.
Gewonnen hatte den Wettbewerb das Frankfurter Architekturbüro Stefan Forster Architekten, durch „seine qualitätsvolle Umsetzung genossenschaftlichen Wohnens“, so urteilte die Jury des Preisgerichts: Die verbleibenden Bestandsgebäude mit rund 60 Wohnungen in der Lutherkirchstraße seien gelungener Weise einbezogen.
Durch die geplante Blockrandbebauung entstehe ein Innenhof und Begrünung, darunter eine Tiefgarage. Insgesamt sollen zehn Wohngebäude entstehen, von Ein- bis zu Fünf-Zimmer Wohnungen. Daneben auch Gewerbe- und Dienstleistungseinheiten, Tages- und Nachtpflege für Senioren sowie ein Tagescafé der Bäckerei Reiß-Beck sollen einziehen .
Das Energiekonzept sorge außerdem für Autarkie: Ein Blockheizkraftwerk und Photovoltaik sollen 350.000 Kilowattstunden Strom jährlich erzeugen, das entspreche dem Gesamtbedarf des Quartiers. Über das Mieterstrommodell der EVB (Energieversorgungsgesellschaft Bauverein Breisgau mbH) profitieren die Mieter nicht nur von einem günstigen Kilowattstundenpreis, sie tragen selbst auch aktiv zur Energiewende bei.
50 geförderte Wohnungen sollen preiswerten Wohnraum für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen bieten, auch barrierefrei und Seniorenfreundlich seien rund 28 Wohnungen gestaltet.
Die TreuBau Freiburg AG wurde als Generalunternehmen beauftragt. Insgesamt werden 11.400 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche realisiert. An der bedarfsgerechten Ausgestaltung des Quartierskonzepts wirkten im Rahmen einer Planungswerkstatt von Anfang an Mieter des Bauvereins mit.
Die ersten Wohnungen sollen im Sommer 2018 bezugsfertig sein, die komplette Fertigstellung des neuen Quartiers ist für Mitte 2019 geplant.
V.l.n.r.: Marc Ullrich (Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau), Gerhard Kiechle (nebenamtlicher Vorstand Bauverein Breisgau), Martin Behrens (Aufsichtsratsvorsitzender Bauverein Breisgau), Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon, Volker Homann (Geschäftsführer Treubau AG), Jörg Straub (Vorstand Bauverein Breisgau) Foto: Bauverein Breisgau eG
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • BFH1650
    In zwei Welten daheim
    • 21. Mai 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter