• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Black Forest Venture Day – Geschäftsideen im Sechsminuten-Takt

  • 11. Mai 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

3. Black Forest Venture DayBiocopy, Cortec und Blue Inductive sind die Gewinner des dritten „Black Forest Venture Days“ in der Aula der Freiburger Universität am 08. Mai. Während eines vierstündigen Speed-Datings mit In- vestoren hatten diese drei Gründungsvorhaben bei Venture Capital Fonds, Privatinvestoren, Beteiligungsgesellschaften und Bu- siness Angels die meisten Punkte gesammelt. Als Preis erhielten sie jeweils das Lexware-Softwarepaket „Financial-Office“ und Gutscheine für das Hotel „Die Halde“. Der eigentliche Gewinn liegt aber in der Aussicht auf eine baldige Kapitalspritze.
Insgesamt konnten bei dem Projekt der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) und des Gründerbüros der Universität elf Gründer und Jungunternehmer die anwesenden Investoren jeweils in sechs Minuten von ihrer tragfähigen Geschäftsidee überzeugen. Sie waren bereits im Juni von einer sechsköpfigen Expertenrunde aus 21 Bewerbern ausgewählt worden und wurden im Vorfeld für die effektive und zügige Präsentation gecoacht.
Die Gründungsideen und Geschäftsmodelle waren sehr vielfältig und vielversprechend, so das Credo der Investoren. Sie reichten von App-und Software-Entwicklungen, über LifeScience und Medizintechnik bis zu Anwendungen und Entwicklungen für Fahrräder und Elektromobilität und hatten einen unterschiedlichen In- vestitionsbedarf von fünfstelligen bis zu siebenstelligen Summen. „Mit der Veranstaltung möchten wir für Existenzgründer ein Angebot schaffen, sich weiter zu entwickeln und zu wachsen und so zur Dynamik und Belebung der Wirtschaftsregion Freiburg beizutragen“, sagt Bernd Dallmann, Hauptgeschäftsführer der WRF.
Bei den drei ausgezeichneten Unternehmen handelt es sich um zwei Ausgründungen aus der Universität Freiburg und ein Spinoff aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Sie haben bei den Investoren mit folgenden Geschäftsideen gepunktet:

  • Biocopy entwickelt therapeutische oder diagnostische DNA-Aptamare, Moleküle als Antikörperersatz, sowie Impfstoffe mittels einer neuartigen und patentierten Kopiertechnik.
  • Cortec ist ein medizintechnisches Unternehmen bei der die Neurotechnologie als Schnittstelle zwischen Gehirn und Technik dient.
  • Blue Inductive entwickelt induktive Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge und fahrende Transportsysteme.

 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Zara
    Des Kaisers neue Kleider
    • 12. Juni 2025
  • Gemälde von Auguste Bonheur aus dem Jahr 1862
    Ausstellung: Licht und Landschaft
    • 9. Juli 2025
  • BFH1650
    In zwei Welten daheim
    • 21. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter