netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Black Forest Venture Day – Geschäftsideen im Sechsminuten-Takt

  • 11. Mai 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

3. Black Forest Venture DayBiocopy, Cortec und Blue Inductive sind die Gewinner des dritten „Black Forest Venture Days“ in der Aula der Freiburger Universität am 08. Mai. Während eines vierstündigen Speed-Datings mit In- vestoren hatten diese drei Gründungsvorhaben bei Venture Capital Fonds, Privatinvestoren, Beteiligungsgesellschaften und Bu- siness Angels die meisten Punkte gesammelt. Als Preis erhielten sie jeweils das Lexware-Softwarepaket „Financial-Office“ und Gutscheine für das Hotel „Die Halde“. Der eigentliche Gewinn liegt aber in der Aussicht auf eine baldige Kapitalspritze.
Insgesamt konnten bei dem Projekt der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) und des Gründerbüros der Universität elf Gründer und Jungunternehmer die anwesenden Investoren jeweils in sechs Minuten von ihrer tragfähigen Geschäftsidee überzeugen. Sie waren bereits im Juni von einer sechsköpfigen Expertenrunde aus 21 Bewerbern ausgewählt worden und wurden im Vorfeld für die effektive und zügige Präsentation gecoacht.
Die Gründungsideen und Geschäftsmodelle waren sehr vielfältig und vielversprechend, so das Credo der Investoren. Sie reichten von App-und Software-Entwicklungen, über LifeScience und Medizintechnik bis zu Anwendungen und Entwicklungen für Fahrräder und Elektromobilität und hatten einen unterschiedlichen In- vestitionsbedarf von fünfstelligen bis zu siebenstelligen Summen. „Mit der Veranstaltung möchten wir für Existenzgründer ein Angebot schaffen, sich weiter zu entwickeln und zu wachsen und so zur Dynamik und Belebung der Wirtschaftsregion Freiburg beizutragen“, sagt Bernd Dallmann, Hauptgeschäftsführer der WRF.
Bei den drei ausgezeichneten Unternehmen handelt es sich um zwei Ausgründungen aus der Universität Freiburg und ein Spinoff aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Sie haben bei den Investoren mit folgenden Geschäftsideen gepunktet:

  • Biocopy entwickelt therapeutische oder diagnostische DNA-Aptamare, Moleküle als Antikörperersatz, sowie Impfstoffe mittels einer neuartigen und patentierten Kopiertechnik.
  • Cortec ist ein medizintechnisches Unternehmen bei der die Neurotechnologie als Schnittstelle zwischen Gehirn und Technik dient.
  • Blue Inductive entwickelt induktive Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge und fahrende Transportsysteme.

 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • designimdorf 1
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 2
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Bohrerhof 3
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 4
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
  • Velo Kurier Freiburg 5
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter