• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

„Causa Burger“ und kein Ende: HWK verkündet Streit an Baier und Schotten

  • 22. Februar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

hwkfahneKurz vor der zweiten Kammersitzung (23. Februar), in der das Arbeitsgericht eine Entscheidung über die Friktionen zwischen der Handwerkskammer (HWK) Freiburg und ihrem degradierten Hauptgeschäftsführer, Johannes Burger, treffen soll, hat der Anwalt der Handwerkskammer, Dr. Christoph Fingerle, dem früheren Kammeranwalt, Thomas Schotten, sowie dem ehemaligen HWK-Präsidenten Paul Baier den Streit verkündet.
Hintergrund dieser Maßnahme ist, dass bei einer Niederlage vor Gericht gegen Burger die Handwerkskammer sich die gesamten Verfahrenskosten oder zumindest einen Teil davon von den beiden ersetzen lassen könnte, so diese nicht auf Kammerseite gegen Burger vorgehen. Aus Sicht der Kammer haben Baier und Schotten durch ihr Verhalten bezüglich der finanziellen Eingruppierung des degradierten Hauptgeschäftsführers das Gravierendste der nun zur Verhandlung anstehenden arbeitsrechtlichen Probleme geschaffen. Bei einem Erfolg Burgers – den die Handwerkskammer wohl befürchtet – würde das bedeuten, dass im Nachgang die Handwerkervertretung gegen ihren alten Präsidenten und den ehemaligen Kammeranwalt – pikanterweise Miterfinder des „Freiburger Modells“, auf das sich die HWK so gerne beruft – auf Schadensersatz klagt und sich damit, unter neuen Vorzeichen, der Streit an der HWK-Spitze fortsetzt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Die Fantastischen Vier
    Pinot and Rock: Gitarren und Gourmetküche
    • 4. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter