netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Ein Think Tank für die Schwarzwald AG

  • 25. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

Um auf zukünftige Technologieschübe besser vorbereitet zu sein, hat der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib) einen Technologie-Beirat gegründet. Zur konstituierenden Sitzung im wvib-Haus trafen sich 12 Gründungs-Mitglieder: Geschäftsführer und Forschungschefs führender Unternehmen sowie renommierte Wissenschaftler aus dem Raum zwischen Basel, Karlsruhe, Stuttgart und Konstanz.
???????????????????????????????Der Technologie-Beirat hat sich zum Ziel gesetzt, neue Trends wie etwa Industrie 4.0, e-Mobilität oder neue Werkstoffe zu analysieren. „Es geht um neue Chancen auf den Welt-märkten und die Sicherung der 185.000 industriellen Arbeitsplätze in den Mitgliedsunternehmen der Schwarzwald AG”, beschreibt wvib-Geschäftsführer Christoph Münzer die Aufgabe des neuen Beirats. Dieser wird drei mal pro Jahr tagen und soll konkrete Vorschläge für die technologische Weiterentwicklung der mittelständischen Industrie in der Region erarbeiten.
Dass das Projekt erfolgreich sein wird lassen die Namen der Mitglieder vermuten. Namentlich sind das: Wolfgang Bay, SICK AG, Waldkirch, Ralf Bertsche, Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen, Thomas Burger, SBS-Feintechnik GmbH & Co. KG, Schonach, Reinhard Fauser, Weißer + Grießhaber GmbH, Mönchweiler, Dr. Jens Fechler, IMS Gear GmbH, Donaueschingen, Prof. Dr. Jürgen Fleischer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Thomas Gottwald, Schweizer Electronic AG, Schramberg, Klaus Heuberger, wvib, Freiburg, Gerhard Knoll, Ernst KNOLL Feinmechanik GmbH Lothar W. Kübler, Fritz Kübler GmbH, Villingen-Schwenningen, Dr.-Ing. Winfried Lieber, Hochschule Offenburg, Dr. Christoph Münzer, wvib, Freiburg, Prof. Dr. Holger Reinecke, SCHÖLLY FIBEROPTIC GMBH, Denzlingen, Frank Steinhoff, Endress+Hauser Flowtec AG, Reinach CH, Ulrich Zahoransky, ZAHORANSKY AG, Todtnau.
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bohrerhof 1
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Lieferketten 2
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Reithalle Achern 3
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 4
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Schöne Bescherung 5
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter