netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Endress+Hauser stärkt Präsenz in Südamerika

  • 24. April 2015
netzwerk südbaden
Endress + Hauser übernimmt imko Feuchtmesstechnik. Foto: Endress+Hauser.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit der Gründung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Kolumbien will das Messtechnik-Unternehmen den Wachstumsmarkt noch besser bedienen. Nach zwei Jahrzehnten Präsenz am kolumbianischen Markt steht der Name Endress+Hauser auch hier für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Um die Marke noch stärker zu verankern, übernimmt das Unternehmen zu 100 Prozent den Bereich Prozessautomatisierung seines langjährigen Vertriebs- und Servicepartners Colsein Ltda. in Bogotà.
„Wir betrachten Kolumbien als einen Markt mit einem hohen Potenzial für weiteres Wachstum“, erklärt Michael Ziesemer, Vizechef der Endress+Hauser Gruppe. Bisher wurde der Schweizer Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik im Land vom lokalen Partner Colsein Ltda. vertreten, der neben dem Vertrieb auch umfassende Servicedienstleistungen wie Kalibrierung, Wartung und Engineering im Portfolio führt.
Um zusätzliche Marktanteile zu gewinnen und die Marke Endress+Hauser weiter im Land zu verankern, wird der Teilbereich Prozessautomatisierung von Colsein auf den 1. Januar 2016 in eine eigene Endress+Hauser Vertriebsgesellschaft überführt. Das neue Unternehmen wird weiterhin in der Hauptstadt Bogotà seinen Sitz haben. Gabriel Navas, Gründer und Geschäftsführer von Colsein, bleibt Mitglied der Geschäftsleitung.
Colsein beschäftigt etwa 250 Mitarbeitende, fast ein Drittel davon im Bereich Prozessautomatisierung. Seit 1993 betreut das Unternehmen als Repräsentant von Endress+Hauser in Kolumbien erfolgreich nationale und internationale Kunden. „Wir sind froh, in Kolumbien auf ein Team von Mitarbeitenden zählen zu können, die mit viel Kompetenz und ganzem Einsatz die Marke Endress+Hauser im Land etabliert haben“, anerkennt Michael Ziesemer. „Darauf können wir aufbauen.“
Mit fast 50 Millionen Einwohnern ist Kolumbien nach Brasilien der bevölkerungsreichste Staat Südamerikas und gilt nach Chile als dessen größter Wachstumsmarkt. Besonders die Öl- und Gasbranche treibt die wirtschaftliche Entwicklung an. Doch auch in der Lebensmittel-, Wasser/Abwasser- und Kraftwerksindustrie hilft die moderne Mess- und Automatisierungstechnik, verfahrenstechnische Prozesse effizient, sicher und umweltfreundlich zu gestalten.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden 1
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 2
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 3
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 4
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Velo Kurier Freiburg 5
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter