• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Respekt 06/2024
  • Schwerpunkte

Chapeau!

  • 3. Juli 2024
@meks_well
Total
0
Shares
0
0
0
0

Den Hut ziehen steht immer noch als Synonym für Respekt und Anerkennung. Dabei tragen nur noch wenige Menschen klassische Hüte, und die Zahl derjenigen, die sie herstellen, hat stark abgenommen. Doch es gibt Ausnahmen.

Text: Kathrin Ermert

Wer Sebastian Unmüßig in Gottenheim besuchen möchte, sollte abends kommen. Denn der 33-Jährige fertigt Hüte im Nebenerwerb. Tagsüber ist er Geschäftsführer eines mittelgroßen Endinger Unternehmens. Nach Feierabend und Familienzeit, wenn die beiden kleinen Töchter schlafen, geht er in seine winzige Werkstatt, schaltet Musik und Bügeleisen an und macht sich an die Arbeit. „Andere spielen Dart oder Billiard, ich mach Hüte. Es ist meine Leidenschaft, mein Hobby“, sagt Unmüßig, der nicht mit dem gleichnamigen Freiburger Projektentwickler verwandt ist. An diesem Abend stellt er den Auftrag eines Stammkunden fertig. Der Filzhut, Stil: Diamond Shape, bekommt seine finale Form. Dafür befeuchtet Unmüßig ihn mit heißem Dampf aus dem Bügeleisen und modelliert dann mit den Händen eine Art Dreieck in die Hutdecke.

Die Griffe sitzen, obwohl Unmüßig …. WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Sick und AOK
    „Dass montags ein paar Leute fehlen, ist ärgerlich, aber zahlenmäßig unbedeutend“
    • 17. Juni 2025
  • Silke Berger arbeitet in Freiburg als Arbeits- und Organisationspsychologin, Trainerin sowie Business Coach.
    Silke Berger: „Grenzen sollten ganz klar gesetzt werden“
    • 27. Juni 2025
  • Gemälde von Auguste Bonheur aus dem Jahr 1862
    Ausstellung: Licht und Landschaft
    • 9. Juli 2025
  • Rhetorik
    Die Kunst der Rede
    • 18. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter