• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Enit Energy IT Systems unter den Auserwählten

  • 10. August 2018
Durch die EU-Förderung gehört ENIT zum innovativen Mittelstand in Europa. Foto: Enit
Total
0
Shares
0
0
0
0

Nur wenige Unternehmen erhalten das EU-Förderprogramm „SME Instrument“ für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zu den Auserwählten zählt das junge Freiburger Startup namens Enit Energy IT Systems GmbH, das die anspruchsvollen Kriterien erfüllt.
Von besonderer Bedeutung für diese Förderung sei das Energiemanagementsystem „Enit Agent“: Schon jetzt erfasse und kontrolliere dieses Energiemanagementsystem effizient den Strom-, Wärme-, Gas-, Dampf- oder Wasserverbrauch in Unternehmen, mit dem Förderprogramm soll es noch weiterentwickelt werden. Damit sei dem Startup der Weg für die breite Markterschließung und für ein ambitioniertes Wachstum in den nächsten Jahren geebnet, heißt es in der Enit-Pressemitteilung.
Auf der Webseite des Ministeriums für Forschung und Bildung wird deutlich, dass ausschließlich vielversprechende Unternehmen mit „Wachstumspotenzial“ und „führender Rolle bei grundlegenden und industriellen Technologien“ die Förderung erhalten. So soll den heutigen energetischen und „gesellschaftlichen Herausforderungen“ begegnet werden können.
Gerade hinsichtlich seiner Gründungsgeschichte als Fraunhofer-Ausgliederung (2014) habe die Enit Energy IT Systems GmbH, die heute nach eigenen Angaben führend in der Smart-Grid-Technologie ist, das Potenzial, bei den drei zentralen europäischen Herausforderungen eine wichtige Rolle einzunehmen:
1) Steigerung der Energieeffizienz durch datengestützte Analyse, 2) Anbieten interoperabler Industrie 4.0-Schnittstellen zur Integration von Energiedaten, industriellen Prozessdaten und Business Intelligence, 3) Ermöglichung neuer Geschäftsmodelle im Energiesektor durch direkte Integration und Beteiligung von KMU, so schreibt Enit in seiner Pressemitteilung.

ENIT gehört zum innovativen Mittelstand in Europa. Foto: Enit
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
  • Nicht nur im Stadion wie hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison, auch beim Dialogprozess sind Mitglieder aktiv. Foto: Santiago Fanego
    Kommt Zeit, kommt Vereinsrat
    • 14. Juni 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter