netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Freiburg: Stadtbahnen durch Defekt gestoppt

  • 2. März 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Am heutigen morgen staute sich der VErkehr in Freiburg. Die Straßenbahnen fuhren nicht.
Am heutigen morgen staute sich der Verkehr in Freiburg. Die Straßenbahnen fuhren nicht.
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen hat ein technischer Defekt die Ausfahrt der Straßenbahen zu Betriebsbeginn gestoppt. Tausende von Fahrgästen warteten aufgrund eines Oberleitungsschadens vergeblich auf ihr “Bähnle”. Erst gegen 11 Uhr konnten alle Straßenbahnen wieder fahrplanmäßig verkehren.
Gut sechs Stunden hat ein Oberleitungsschaden am frühen Montagmorgen das Stadtbahnnetz der Freiburger Verkehrs AG lahm gelegt und für chaotische Zustände im Berufs- und Schülerverkehr sorgte. An einem so genannten „Streckentrenner“, der die Stromversorgung des Stadtbahnnetzes in verschiedene separate Abschnitte aufteilt, war es um 4.41 Uhr wie schon vor vier Wochen zu einer punktuellen elektrischen Überlastung und damit zu einer lokal starken Erhitzung des Fahrdrahts gekommen, der abriss und somit den öffentlichen Berufsverkehr ausbremste.
Mehrere tausend Fahrgäste mussten kurzfristig auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Die Verkehrsbetriebe kündigten an, den technischen Defekt genau zu analysieren. Der betroffene Streckentrenner wurde stillgelegt, um einen ähnlichen Vorfalls an dieser Stelle kurzfristig auszuschließen.
(kaz.)

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden 1
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • 2
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Karstadt 3
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 4
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 5
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter