Fürstenberg rundum zufrieden
Die Fürstenberg Brauerei legt sehr gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 vor, steigert den Umsatz gegenüber Vorjahr und sieht sich bestätigt, den Fokus noch stärker auf das Thema Bierkultur zu richten. „Unser Qualitätsanspruch ist hoch. Seit 1283 steht unser Name für beste Braukunst“, betont Geschäftsführer Georg Schwende. Zum 4. Mal erhielt die Fürstenberg Brauerei den Bundesehrenpreis für Bier. Das ist die höchste Ehrung, die eine Brauerei für ihre Qualitätsleistungen erhalten kann. Fürstenberg-Chefbraumeister Daniel Haag weiß diese Auszeichnung sehr zu schätzen. „Wir feiern gerade 500 Jahre Reinheitsgebot. Deshalb werden wir auch weiterhin regionale, authentische und nach dem Reinheitsgebot hergestellte Bier-Spezialitäten brauen.“
Auch die Entwicklung der Geschäftszahlen gibt Fürstenberg Recht. Die Umsätze liegen „stabil auf hohem Niveau, 2015 haben wir eine Umsatzsteigerung von knapp drei Prozent zum Vorjahr erreicht“, so Schwende. Insgesamt wurde der Absatz letztes Jahr um zwei Prozent gesteigert, im Handel sogar um fünf Prozent. Fürstenberg entwickelte sich besser als der Markt in Baden-Württemberg, der mit -1,2 Prozent rückläufig war. Mit Blick auf das 1.Quartal 2016 bestätigt Schwende für den Handel eine weiterhin positive Umsatzentwicklung von 3,5 Prozent und für die Brauerei insgesamt stabile Umsätze auf Vorjahresniveau.