• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Dieter Schmid, Privatbrauerei Waldhaus

  • 7. Juni 2023
netzwerk südbaden: Gut beraten
Seit 1997 leitet Dieter Schmid die Geschicke der Brauerei. Der 55-Jährige ist die vierte Generation im Familienunternehmen, das heute 60 Angestellte hat. Zuvor führte Vater Helmar die Brauerei. Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

In der Rubrik Gut beraten erinnern sich Unternehmerinnen und Unternehmer an Ratschläge oder Tipps, die für ihr Berufsleben wichtig waren und das oft auch noch sind. So wie bei Dieter Schmid, der Geschäftsführer der Privatbrauerei Waldhaus erinnert sich an einen Satz seines Vaters, der für ihn zur Lebensweisheit geworden ist. 

„Ein jeder von uns erlebt immer wieder negative Momente oder Situationen im Leben, die eigentlich keiner braucht, wie man so schön sagt. Sie reißen uns brutal aus unserer Komfort-Zone, verletzen uns, werfen neue Probleme auf oder schmeißen uns sogar kurzzeitig komplett aus der Bahn. Solchen Momenten im Leben kann man auf den ersten Blick nichts abgewinnen.  

Sei es im Privatleben oder im Geschäftsleben, vor dem Schlechten hat jeder Respekt. Dem Negativen geht man am liebsten aus dem Weg, denn jeder von uns weiß, dass sich Schlechtes eben auch schlecht anfühlt und schlecht tut.  

Wenn ich in diese Situationen gerate, sei es als Geschäfts­führer von Waldhaus oder als Privatmensch, rufe ich mir stets den Satz ins Gedächtnis, den mein Vater in schwierigen Situationen immer gesagt hat, wenn das Schlechte offensichtlich war: Denke immer daran, es kann nichts so schlecht sein, dass es nicht auch für etwas gut ist.  

Es kann nichts so schlecht sein …

Diese Lebensweisheit hat mir schon oft geholfen, Krisen­situationen nicht nur Negatives, sondern stets auch etwas Positives abzugewinnen. Diese Haltung lässt mich ruhig und offen bleiben für das Neue und das Unbekannte. Diese Einstellung befreit mich davon, pessimistisch zu denken und Angst vor der Allmacht des Negativen zu haben.  

Stattdessen spornt mich der Satz an, wachsam und achtsam zu bleiben für das, was sich aus einer vermeintlich schlechten Sache plötzlich ergibt … und wenn man offen ist, erkennt man auch irgendwann, manchmal zeitverzögert, welch Gutes das anfänglich Schlechte auch hatte. Diese Lebensweisheit tut mir tagtäglich gut und ich denke, sie hat mir – gerade in der Coronazeit zum Beispiel – oft geholfen, positiv zu denken.“ 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Nicht nur im Stadion wie hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison, auch beim Dialogprozess sind Mitglieder aktiv. Foto: Santiago Fanego
    Kommt Zeit, kommt Vereinsrat
    • 14. Juni 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter