netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Cover netzwerk südbaden 05/2022 Thema Recruiting netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Hans Schöpflin, Unternehmer und Stiftungsgründer aus Lörrach

  • 8. März 2021
Gut beraten mit Hans Schöpflin
Vor rund zehn Jahren verlegte Hans Schöpflin seinen Lebensmittelpunkt von den USA wieder zurück in die Region. Corona lässt die regelmäßigen Reisen zurück in sein Büro in San Diego seit einem Jahr nicht mehr zu. (Foto: ZVG / Juri Junkov)
Total
2
Shares
2
0
0
0

Manager, Unternehmer, Risikokapitalgeber, Stiftungsgründer – und vor allem Philanthrop. Hans Schöpflins Vita bietet Stoff für einen Film. Für die Rubrik „Gut beraten“ erinnert sich der 79-jährige Lörracher an einen Satz, der seinem Leben eine neue Richtung gab.

“Ich komme aus einer Unternehmerfamilie mit großem Namen. Der Versandhandel, den meine Großeltern zur erfolgreichen Marke gemacht hatten, den sollte ich einmal übernehmen, hieß es immer. Unter meinem Vater lief das Geschäft aber nicht gut, deshalb ging das Unternehmen Mitte der Sechziger an den Quelle-Konzern und es war nichts mehr da bis auf den Namen. Das war damals dramatisch für mich.

Ich war um die 20 und wollte nur noch so weit weg wie möglich. In Freiburg habe ich mein VWL-Studium begonnen, bin dann in die USA und habe dort sehr schnell Bachelor und Master-Abschlüsse gemacht. Meine Motivation war riesig, es selbst zu etwas zu bringen und es besser zu machen als mein Vater.

Nichts wie weg: Neuanfang in den USA

Zurück in Deutschland habe ich erfolgreich in der Wirtschaftsprüfung gearbeitet, bis es mich bald wieder beruflich in die USA gezogen hat, wo ich dann über Umwege Teil eines Gründungsteams geworden bin. Mit und für den Geschäftsmann Sol Price haben wir eine Handelsfirma aufgebaut – die Price Clubs. Er war nicht nur ein begnadeter Unternehmer, sondern ein Mensch mit wirklichen Werten. Er wurde mein Mentor.

Die kleinen Firmenanteile, die ich zum Start bekommen habe, waren wegen des großen Erfolgs dann bald sehr viel wert. Sol Price hat mich dann herausgefordert, ich sei ja jetzt ein reicher Mann, als solcher sollte man nicht nur nehmen, sondern auch geben. 1989 hat er zu mir gesagt, und das war ein Schlüsselmoment: Du kannst mit der kalten Hand geben, oder mit der warmen Hand. Will heißen, entweder das Vermögen wird nach deinem Tod durch Familie oder Juristen verwaltet, oder man gibt zu Lebzeiten für gute Zwecke und versucht, Positives zu bewirken und Freude daran zu haben.

“Du kannst mit der kalten Hand geben, oder mit der warmen Hand.”

Der Satz, der Hans Schöpflins leben eine neue richtung gab

Der Drogentod meines Sohnes 1995 hat mich dann noch mehr dazu gebracht, genauer darüber nachzudenken, was ich mit meinem Geld machen will. In den USA, wo ich 40 Jahre gelebt habe, habe ich meine erste Stiftung, die Panta Rhea Foundation gegründet, vor 20 Jahren dann die Schöpflin Stiftung mit meinen Geschwistern in Lörrach und im vergangenen Jahr noch eine dritte, die Spore Initiative in Berlin. Dass ich zum Stifter geworden bin, geht im Grunde auf jenen Satz damals zurück.“

Protokoll: Daniel Ruda

Dieser Beitrag erschien zuerst in unserem Printmagazin in der Ausgabe Februar 2021. Hier geht’s zum Abo!

Total
2
Shares
Teilen 2
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
Gut beraten mit Michaela Vinnay von CEPA Lahr
  • Gut beraten

Gut beraten: Michaela Vinnay, Geschäftsführerin von CEPA in Lahr

  • 30. Januar 2021
Lesen
Nächster Artikel
Gut beraten mit Michael Mayer von Meiko in Offenburg
  • Gut beraten

Gut beraten: Michael Mayer von Meiko

  • 1. April 2021
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Elza Naturmatratzen 1
    Schlaf: Elza Naturmatratzen
    • 5. Mai 2022
  • Industrie auf dem Lahrer Flugplatz Luftbild 2
    Lahr: Industriestadt im Wandel
    • 25. März 2022
  • Szene historische Mediashow Salmen Offenburg 3
    Salmen: Vom Aufstieg und Untergang der Freiheit 
    • 12. April 2022
  • Cyberangriffe im Netz sind nicht neu 4
    Cyberangriffe: Der Krieg im Netz
    • 27. April 2022
  • Karosseriebau Drescher Hinterzarten 5
    Oldtimer: Karosseriebau Drescher
    • 1. Mai 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südbaden 05/2022 Thema Recruiting netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter