netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • cover netzwerk südbaden, Ausgabe März 2021 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Johannes Ullrich, Unternehmer und Präsident der Freiburger Handwerkskammer

  • 2. Dezember 2020
Der 58-jährige Unternehmer und Malermeister ist seit 2014 Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Sein Familienunternmehmen hat 35 Angestellte. (Foto: HWK)
Total
2
Shares
2
0
0
0

In der Rubrik „Gut beraten“ erinnert sich Johannes Ullrich vom Ullrich Malerfachbetrieb aus Freiburg an einen wertvollen Ratschlag. Den bekam der erfahrene Unternehmer und Präsident der Freiburger Handwerkskammer, als er sich gerade daran machte, im Familienunternehmen Verantwortung zu übernehmen.

„1999 war es, als ich die Leitung des Familienunternehmens von meinem Vater als dritte Generation übernommen habe. Er hat mir damals einen Ratschlag gegeben, den ich verinnerlicht habe und der mich seither all die Jahre auch geleitet hat, sowohl in der Firma als auch im Ehrenamt als Präsident der Handwerkskammer.

Er hat zu mir gesagt: Denk immer daran, mit deinen Mitarbeitern fürsorglich und sorgsam umzugehen, sie sind dein bestes Kapital.

Dieser Ratschlag hat sich auch in den Gesprächen mit meiner Coachin Brigitte Endres-Steinfeld fundamentiert. Mit ihr habe ich mich damals auf die Übernahme des Betriebs und die neue Verantwortung vorbereitet. Im Raum stand auch die Frage, was für eine Führungspersönlichkeit ich sein wollte. Es war schnell klar, dass die kooperative Führungskultur die richtige ist.

“Denk immer daran, mit deinen Mitarbeitern fürsorglich und sorgsam umzugehen, sie sind dein bestes Kapital”

Diesen Ratschlag bekam Johannes ullrich von seinem Vater mit auf den Weg

Respekt und Wertschätzung für meine Mitarbeiter sind die Essenz davon. Und das eben auch, wenn mal Fehler passieren und vor allem, wenn sich Menschen in kritischen Phasen befinden. Solche begleiten wir als Familienunternehmen, dafür wollen wir auch stehen.

Ich denke da zum Beispiel an einen Mitarbeiter, der leider schon verstorben ist. Er war alkoholkrank, aber wir haben ihn nicht fallen lassen, sondern für ihn den Entzug organisiert, ihn unterstützt und wieder in den Betrieb integriert. Als Unternehmen waren wir auch eine Stütze für die Familie. Solche oder ähnliche Fälle gibt es immer wieder mal.

Und stets halte ich mich an den Rat meines Vaters. Wenn meine Gutmütigkeit, falls man das so nennen will, mal ausgenutzt wird, dann ist das so. Ich kann und will nicht anders arbeiten und leben.“

Protokoll: Daniel Ruda

Dieser Beitrag erschien in der Printausgabe von netzwerk südbaden zum November 2020. Hier geht’s zum Abo!

Total
2
Shares
Teilen 2
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
  • Gut beraten

Gut beraten: Sophie Bender, Geschäftsführerin des Onlinehändlers “Historia”

  • 16. November 2020
Lesen
Nächster Artikel
Gut beraten mit Michaela Vinnay von CEPA Lahr
  • Gut beraten

Gut beraten: Michaela Vinnay, Geschäftsführerin von CEPA in Lahr

  • 30. Januar 2021
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast netzwerk südbaden
    Episode 15: Uhrenmacher Jürgen Betz von der “Borgward Manufaktur”
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Schwarzwald Tourismus 1
    Schwarzwald-Tourismus: Zum Kuckuck mit Corona
    • 22. März 2021
  • Zeitlos beschäftigt: Langjährige Arbeitnehmer eines Betriebs 2
    Zeitlos beschäftigt: Betriebsjubiläum mal ohne Blumensträuße
    • 24. März 2021
  • netzwerk südbaden, Faller Spielwaren 3
    Spielwaren: Faller-Häuschen im Wandel der Zeit
    • 27. März 2021
  • VdU Unternehmerin Claudia Handke 4
    VdU: Claudia Handke, Agenturchefin aus Freiburg
    • 2. März 2021
  • Future History: Per App in das historische Stadtbild reisen 5
    Zeitreise per App: Mit “Future History” die Vergangenheit der Stadt einblenden
    • 27. März 2021
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • cover netzwerk südbaden, Ausgabe März 2021 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter