• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Johannes Ullrich, Unternehmer und Präsident der Freiburger Handwerkskammer

  • 2. Dezember 2020
Der 58-jährige Unternehmer und Malermeister ist seit 2014 Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Sein Familienunternmehmen hat 35 Angestellte. (Foto: HWK)
Total
0
Shares
0
0
0
0

In der Rubrik „Gut beraten“ erinnert sich Johannes Ullrich vom Ullrich Malerfachbetrieb aus Freiburg an einen wertvollen Ratschlag. Den bekam der erfahrene Unternehmer und Präsident der Freiburger Handwerkskammer, als er sich gerade daran machte, im Familienunternehmen Verantwortung zu übernehmen.

„1999 war es, als ich die Leitung des Familienunternehmens von meinem Vater als dritte Generation übernommen habe. Er hat mir damals einen Ratschlag gegeben, den ich verinnerlicht habe und der mich seither all die Jahre auch geleitet hat, sowohl in der Firma als auch im Ehrenamt als Präsident der Handwerkskammer.

Er hat zu mir gesagt: Denk immer daran, mit deinen Mitarbeitern fürsorglich und sorgsam umzugehen, sie sind dein bestes Kapital.

Dieser Ratschlag hat sich auch in den Gesprächen mit meiner Coachin Brigitte Endres-Steinfeld fundamentiert. Mit ihr habe ich mich damals auf die Übernahme des Betriebs und die neue Verantwortung vorbereitet. Im Raum stand auch die Frage, was für eine Führungspersönlichkeit ich sein wollte. Es war schnell klar, dass die kooperative Führungskultur die richtige ist.

„Denk immer daran, mit deinen Mitarbeitern fürsorglich und sorgsam umzugehen, sie sind dein bestes Kapital“

Diesen Ratschlag bekam Johannes ullrich von seinem Vater mit auf den Weg

Respekt und Wertschätzung für meine Mitarbeiter sind die Essenz davon. Und das eben auch, wenn mal Fehler passieren und vor allem, wenn sich Menschen in kritischen Phasen befinden. Solche begleiten wir als Familienunternehmen, dafür wollen wir auch stehen.

Ich denke da zum Beispiel an einen Mitarbeiter, der leider schon verstorben ist. Er war alkoholkrank, aber wir haben ihn nicht fallen lassen, sondern für ihn den Entzug organisiert, ihn unterstützt und wieder in den Betrieb integriert. Als Unternehmen waren wir auch eine Stütze für die Familie. Solche oder ähnliche Fälle gibt es immer wieder mal.

Und stets halte ich mich an den Rat meines Vaters. Wenn meine Gutmütigkeit, falls man das so nennen will, mal ausgenutzt wird, dann ist das so. Ich kann und will nicht anders arbeiten und leben.“

Protokoll: Daniel Ruda

Dieser Beitrag erschien in der Printausgabe von netzwerk südbaden zum November 2020. Hier geht’s zum Abo!

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter