• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Medizintechnik-Unternehmer Bert Sutter

  • 4. August 2022
netzwerk südbaden Bert Sutter
Rund 130 Angestellte arbeiten für das Familienunternehmen, das der 56-jährige Bert Sutter leitet. Anfang Juli 2022 wurde sein Neubau in Emmendingen eingeweiht. (Foto: ZVG)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Seit mehr als 50 Jahren ist der Medizintechniker Sutter am Markt präsent. Gerade hat er seinen Firmensitz von Freiburg nach Emmendingen verlegt. Innerhalb dieses Prozesses bekam Inhaber und Geschäftsführer Bert Sutter einen Ratschlag, von dem er nun für die Rubrik „Gut beraten“ berichtet.

„Vor rund zehn Jahren habe ich in unserem Unternehmen einen Beirat eingerichtet. Ich hatte damals gerade die Mehrheitsanteile von meinem verstorbenen Vater übernommen und wollte mit dem Beirat einen Gruppe von gestandenen Unternehmern und Unternehmerinnen um mich scharen, die bereits Dinge gemacht hatten, die damals noch vor mir lagen.

Wir waren und sind auf Wachstum und Weiterentwicklung ausgelegt. Da standen zum Beispiel Schritte zur Internationalisierung an und da wollte ich Zugriff haben auf die Meinung von diesem vierköpfigen Beirat, der das Unternehmen und mich mit der Zeit ja auch immer besser kennenlernt. Über die Jahre habe ich von dieser vierköpfigen Gruppe von Menschen viele gute Ratschläge erhalten. Einer war zuletzt sehr wichtig.

Vor rund fünf Jahren kam ich mit der Idee zu ihnen, den Firmensitz von der Freiburger Tullastraße weg zu verlagern, weil es absehbar war, dass wir mit der Zeit an räumliche Grenzen stoßen würden. Das haben wir intensiv diskutiert und uns dafür entschieden.

Es war eine große Entscheidung und ein großer Invest, letztlich ein komplett neues Grundstück in Emmendingen zu kaufen und dann komplett alles zu bauen, und den Standort hier aufzugeben und zu verkaufen.

„Seien Sie nicht auch noch Bauleiter“

Nachdem das dann alles ins Rollen kam, kam ein guter Rat von einem Beiratsmitglied: Erliegen Sie als Unternehmer nicht der Versuchung, gleichzeitig der Bauleiter sein zu wollen, sondern kümmern sie sich ums Geschäft.

Es ist schon eine Verlockung, bei solch einem Meilenstein-Projekt quasi täglich vorbeizuschauen und am besten noch bei jedem Wasserhahn mitzuentscheiden, um die eigenen Wünsche zu verwirklichen. Aber sowas nimmt den Fokus vom Business weg. Daher war der Rat, das eben nicht zu tun, sondern am Alltagsgeschäft dranzubleiben, ein guter.

Ich war natürlich dennoch involviert, aber ein internes und externes Team haben das Projekt verantwortet und zum Erfolg gebracht. Während ich das erzähle, haben wir den Umzug gerade erfolgreich hinter uns gebracht. Die letzten Kartons müssen noch ausgepackt werden. Ich freue mich auf die Zukunft für das Unternehmen am neuen doppelt so großen Standort.

Protokoll: Daniel Ruda

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter